Ist es sinnvoll heizung durchgehend auf der 2 zulassen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, wenn Du den Raum nur für ein paar Stunden verlässt, dann ist es Sinnvoll die Temperatur nur abzusenken. In der Regel von der Norminnentemperatur eines Wohzimmers von 21 auf 16 Grad Celsius. Eine weitere Absenkung kostest in der Regel mehr Energie. Bei Abwesenheiten von länger als 2-3 Tagen solltest du die Heizkörper auf die Frostschutzstellung drehen.

wenn du den ganzen tag nicht zu hause bist, dan würde ich sie auf frostschutz stellen, aber bist überwiegend zu hause ist es sinnvoll die räume in denen du dich aufhälst auf zwei zu lassen, mir ist stufe zwei zu kalt, im wohnzimmer und kinderzimmer habe ich stufe 3 bis 4 und am tage alles auf eins wenn keiner da ist. ind der küche stelle ich sie nur an wenn ich länger drin bin und bad ebensfalls da nur wenn ich bade dann kurz auf 4.

Auf jedenfall ist es sinnvoll die Heizung nicht zu weit runter zu stellen,denn das aufheizen ist dann teurer, weil es wesendlich länger dauert einen kalten Raum warm zu bekommen, als einen der schon eine gewisse temperatur hat,ob auf 1-2-3 oder 4, das muß mann ausprobieren, wie warm der Raum wird, da die Zahlen nur richtwerte darstellen.

kommt drauf an.. hochheizen ist immer teuer und eine überschlagene wärme ist einfacher zu halten.

stelld die Heizung in den Räumen in denen du dich aufhälst auf drei und in den Nebenräumn die Ventile auf zwei. Es ist nicht gut es all zu weit, das heist unter 17 grad die Räume abzukühlen. Das macht das heizen im gesammten teuerer. Gruß Andy1758