Ist es sinnvol in Gold zu investieren?

4 Antworten

Ich finde es immer sinnvoll, etwas Gold im Depot zu haben - das stabilisiert. Allerdings ist das keine Anlage auf kurze Zeit (<1 Jahr) sondern etwas sehr langfristiges - das muss man im Auge behalten. Vielleicht 10-20% würde ich da anstreben.

Wieviel - das hängt eher von deinen finanziellen Möglichkeiten ab - du kannst mit ganz kleinen Münzen einsteigen und dann eben monatlich was dazukaufen. Barren (in größeren Mengen uns Größen) würde ich nicht nehmen, weil das einfach schwerer zu handeln ist. Geht aber auch. Lieber sind mir da Bulk-Münzen wie Krügerrand, die einfach den Gold-Wert wert sind.

Abgesehen davon: man kann solche Sachen auch über ETC abwickeln, dann braucht man sich um die Aufbewahrung, Versicherung keine Sorgen machen.

Ja ist es, da Gold eine konstante Wertsteigerung seit einigen Jahrzehnten hat.

Nope.

Habe hier seit einigen Jahren 4x 1Oz Krügerrand (..je ~1600€ damals zum Kauf..) aber abseits des hin und wieder über die Finger drehen lassen, hatten die bisher keinen wirklichen Mehrwert.

Der Wertzuwachs hat nicht mal die Inflation aufgefangen. Nun mag jemand versuchen zu argumentieren "du hast hat leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt (...nach dem riesen Anstieg damals..) gekauft", jedoch ist es einfach wie es ist ... es hat nichts erbracht sondern bisher nur Kapital vernichtet.

wenn du damit Gewinne erzielen willst, dann solltest du schon einige Kilo haben.


LeonSanchez437 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:38

Wenn ich den Wert des Geldes erhalten will geht es auch mit paar gramm? Zum Beispiel wenn ich 500 Euro investiere bleibt der Wert gleich? Also wenn man es im Kontext mit der Inflation sieht

0
Schubert610  05.05.2024, 14:45
@LeonSanchez437

mit 500 € Gold zu kaufen lohnt nicht wirklich , das mußt du dann mind. 30 Jahre liegen lassen damit du etwas Gewinn erzielst weil der Goldpreis zwar stetig steigt, aber er ist im Moment so hoch das du dafür nur ein paar Gramm bekommst..
da solltest du lieber monatl. in ETF investieren.

0