Ist es pietätlos, nach dem Tod eines Menschen auf Autopilot zu schalten und zu beginnen, Dinge zu regeln?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich finde jeder trauert anders.

gibt leute, die stehen ne woche unter schock und kriegen ihr eigenes leben kurzzeitig nicht mehr auf die reihe.

und es gibt leute, die trauern, indem sie alles erledigen (sich evtl damit bisschen ablenken) und schauen, dass alles passt.

ich find beide vollkommen ok. soll jeder trauern wie er es für gut findet. und ich finde da sollte man einem nicht reinquatschen..

Es ist wie ein Schock, etwas das manche Leute dann wie weg schieben und einfach sehen, wie viele Dinge erledigt werden müssen und gleich damit beginnen.

Das effektive erfassen der Tatsache und Trauern findet erst statt, wenn all die Dinge abgearbeitet sind und der Alltag wieder beginnt.

Das ist weder schlechter noch besser, sondern einfach wie jemand mit einem unerwarteten Tod eines geliebten Menschen umgeht.

Nein das ist völlig normal das man erstmal in der Art tätig wird. Sobald wieder Ruhe eingekehrt ist kommt dann die Trauer.

Die meisten schalten auf Autopilot - vor allem wenn du selbst direkt betroffen bist muss sich ja auch jemand kümmern. Du kannst das Begräbnis zb. nicht einfach um ein paar Wochen verschieben.
Diesen Menschen denen das missfällt kann man auch ruhig sagen, das jeder seine eigene Art der Trauer und Bewältigung hat und das sie sich um sich selbst kümmern sollen. Es ist ebenso pietätlos jemandem die "falsche" Art zu trauern vorzuwerfen.


Rosenmary 
Fragesteller
 06.11.2019, 06:16

Da gebe ich Dir Recht.

0

ist doch egal was andere denken

warum sollte es verkehrt sein sich um Dinge zu kümmern, die erledigt werden müssen?

und nicht jeder Mensch wird nach seinem Tod vermisst und betrauert...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Psychologie studiert

Rosenmary 
Fragesteller
 06.11.2019, 12:17

Ich frage mich, warum Leute sich aufregen, wenn jemand nach und nach solche Dinge zu regeln beginnt. Dann kommen Sprüche wie "Das hat ja wohl Zeit", "Die Person ist noch nicht kalt und schon wird rumgeräumt", ...

0

was ist trauer? jeder hat seine art zu trauern oder die situation zu bewältigen und meistens reagiert man so das man weint und nichts kann, aber es gibt dann menschen die so wie mechanisch reagieren wie du, da kommt das zusammensinken in trauer und schmerz später oder auch mal gr nicht. es gibt so viele varianten . denn jeder von uns ist ein einzelner mensch und da gibt es kein klischee zur trauer oder richtlinien. keine sorge das ist deine ureigene trauer


Rosenmary 
Fragesteller
 06.11.2019, 06:14

Das in dem Beispiel bin ich nicht, ich bin aber auch eher ein handelnder Mensch.

0