...ist es normal, auf..?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab ich leider auch schon sehr oft erlebt.

Das ist zwar assi, aber leider erlaubt.
Wenn man sich gegen dich entscheidet, muss man dich nicht informieren und dir nicht absagen auch nicht nach einem Gespräch.

Sagen wir 70% der Betriebe sagen dir ab , aber da bleiben eben die restlichen 30% die es offenbar nicht nötig haben, abzusagen.

Schön ist das nicht, wenn du mich fragst, aber es gibt hier keine Vorschrift oder dergleichen, die besagt, das man Bewerbern absagen muss .

Lass dich aber dadurch nicht entmutigen und bewerb dich weiter. Das wird schon. Ich drücke dir die Daumen.


RIAM253a 
Fragesteller
 26.05.2023, 08:01

Was ist mit dem sog. "Fachkräftemangel?"

0
KleinesHasi85  26.05.2023, 08:04
@RIAM253a

Darüber könnte man stundenlang diskutieren, wenn du mich fragst.

Es gibt ja Fachkräft, die stellt aber keiner gerne ein, weil sie mehr kosten, also sucht günstige Alternativen oder Grauzonen (Zeitarbeitsfirmen z.B)

Aber wenn dir ein Betrieb nicht absagt, sagt das auch viel aus über den selbigen. Gute Betriebe/Firmen/Behörden etc. sagen wenigstens dem Bewerber ab

1
ronalda  26.05.2023, 09:18
@RIAM253a

Der wird nicht behoben indem man eine Absage schreibt, wenn man jemanden nicht einstellen möchte.

1
KleinesHasi85  26.05.2023, 09:27
@ronalda

eben drum.

Fachkräfte aus dem Ausland sind auch nicht die Lösung. Schulungen / Lehrgänge durch die Agenturen wären eine Maßnahme.

Hab das bei meinem Mann gesehen (Informatiker, durch Burnout und Reha 2 Jahre raus) , anstatt er eine Schulung auf die gängigen Systeme/Programme bekommt, werden ihm schwachsinnige und sinnlose Maßnahmen angeboten, wo man gezeigt bekommt, wie man ein Word-Dokument erstellt.
Seine aktuelle Anstellung hat er auch über Internet gefunden und nicht übers Jobcenter.

Soviel von meiner Seite zum "Fachkräftemangel"

1
RIAM253a 
Fragesteller
 26.05.2023, 08:04

Ich frag mich halt, was daran so schwer ist, wenigstens ein paar wenige Zeilen als Absage zu schreiben....

1
KleinesHasi85  26.05.2023, 08:06
@RIAM253a

gar nichts! Offenbar sind sich manche Betriebe zu fein dafür. Was auch viel aussagt

Ich hab mal ein einem kleinen Handwerksbetrieb gearbeitet und da hatten wir Vorlagen dafür. Wahlweise per Post oder (überwiegend) per Mail wurde dann ab gesagt - Zeitaufwand: 5 min maximal

Wenn es dich beruhigt, ich hab mich damals auch immer aufgeregt, wenn man nicht mal absagen kann

1

Meine Erfahrung: nicht warten, immer weiter suchen.

War bei mir auch so. Mein Dozent meinte damals, dass das viel übers Unternehmen aussagt und ich dann auch gar nicht da arbeiten will ;)

Irgendwann klappt es


RIAM253a 
Fragesteller
 26.05.2023, 09:26

Ist auch irgendwie respektlos einfach...

1

Ich finde es traurig das es sich bei vielen Firmen eingebürgert hat das man einfach nichts mehr von ihnen hört.

Gerade in der heutigen Zeit wo sich immer öfter per Mail beworben wird sollte es doch selbstverständlich sein auch die Absagen rauszuschicken.

Ich würde nicht bei so einer Firma arbeiten wollen.