Ist es möglich nach dem BWL Studium in der Modebranche zu arbeiten?

4 Antworten

Sicher arbeiten in einer Modefirma auch BWLer.

Natürlich hat Mode auch mit Wirtschaft zu tun, so dass es da sicher mehr als eine Möglichkeit gibt, in diesem Sektor Fuß zu fassen.

Was aber nicht gehen wird, ist über den Master ein Studium Richtung Mode aufzunehmen. Ein Masterstudium verlangt einen fachverwandten Bachelor und die dort erworbenen Kenntnisse. Da ein Modestudium auch im Master vor allem ein künstlerisches Studium ist, du aber über das BWL-Studium mit diesem Bereich keine Berührungspunkte hast, wird das kaum gehen.

Am besten planst du schon während des Studiums bestmöglich in diese Richtung, etwa durch Praktika in entsprechendne Betrieben oder z.B. themenspezifischen Arbeiten (sofern die Profs da mitspielen).

Beste Grüße!

Das geht sicherlich, aber dann nicht im Designbereich. Während des BWL-Studiums spezialisiert man sich meist auf eine Ausrichtung der Wirtschaft und in dieser Richtung kannst Du später auch in einem Modeunternehmen arbeiten. Wenn Du also BWL mit Schwerpunkt Personalwesen machst, dann kannst Du später auch im Personalwesen eines Modeunternehmens arbeiten, wenn Du Dich auf Marketing spezialisierst, dann kannst Du im Marketingbereich der Mode arbeiten. Was nicht gehen wird, weil sich kein Arbeitgeber darauf einlässt, ist mit einem Abschluss in BWL in den Designbereich einzusteigen.

Arbeite einfach in einem sicheren beruf und mach nebenbei paar designs die kannst du dann von dem verdienten geld das du über hast produzieren lassen(erstmal wenig) und in streetäden vorbeibringen und dort verkaufen lassen wenns gut ankommt machst du mehr und verkaufst es im internet oder so und so wirst du immer grösser, werde es auch so machen :)