Ist es möglich, dass ein Araber Elias heißt?

10 Antworten

Natürlich, dies ist ein Name, der auch in der Bibel, im Alten Testament, vorkommt.
Und solche Namen sind oft in der hebräischen und auch in der arabischen Sprache vorhanden.

"Elija oder Elia (auch Elias; hebräischאֵלִיָּהוּʾĒlijjā́hû, auch אֵלִיָּהʾĒlijjâ;griechisch Ἠλίας Ēlías;arabischإِلْيَاسʾIlyās) war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel wirkte."

Nein, das ist unmöglich.


AmirNabati 
Fragesteller
 17.07.2021, 23:04

Spricht gegen alle physikalischen Gesetze ?

4
Hacker48  17.07.2021, 23:09
@AmirNabati

Ja, das spricht gegen alle Gesetze, nicht nur die pyhsikalischen.

2
Agnes2019  17.07.2021, 23:07

Jeder darf sich nennen, wie er will. Genauso wie seine Kinder.

0
Hacker48  17.07.2021, 23:25
@Agnes2019

Klar, du nicht?

Spaß beiseite. Das war eine bewusste Übertreibung, um dem Fragesteller zu verdeutlichen, wie offensichtlich die Antwort auf seine Frage ist und, dass er sich diese, mit ein wenig Nachdenken, selbst hätte erschließen können...

0
Kwalliteht  17.07.2021, 23:10

Doch, das ist möglich.

0
Kwalliteht  17.07.2021, 23:36
@Hacker48

Wäre in Deutschland schwierig, denn das Gesetz verlangt, dass das Geschlecht am Namen erkennbar sein soll. Ist zwar auch irgendwie veraltet, wenn ein italienisches Paar seinen Sohn Andrea nennen will, dann geht das hier auch durch ... (Ich bin Onkel eines Andrea, der lebt allerdings in Italien), aber auf eine Versuch können es japanische Eltern ja mal ankommen lassen.

0
Mistergosch  17.07.2021, 23:31

meinst du doch nicht im ernst oder?

0
Hacker48  17.07.2021, 23:32
@Mistergosch

Ist es schon so spät, dass keiner mehr banalste Ironie versteht?

0

Beides möglich 🤷‍♀️

Ja schon ich heiß auch Alexander und bin Ägypter und das sind ja auch alles nicht wirklich deutsche Namen man verwendet sie nur häufig in Ägypten


AmirNabati 
Fragesteller
 17.07.2021, 23:05

Ich meine weil es von Elias ja schon ne arabische Variante gibt die auch recht einfach auszusprechen ist

0
Kwalliteht  17.07.2021, 23:23
@AmirNabati

Kommt vielleicht auch darauf an, wie sehr sich die Eltern als Araber fühlen, wie sehr sie sich hier aufgenommen und akzeptiert fühlen, ob sie sich integrieren wollen oder nicht ...
Verbieten kann ihnen keiner, ihr kind zu nennen, wie sie es für richtig halten.
Kann natürlich sein, dass die arabische Verwandschaft nicht begeistert ist von der Namensgebung, muss man eventuell auch beachten.
Meine Tochter heißt Leila, es gibt die unterschiedlichsten Schreibweisen und auch verschiedenen Aussprachen dieses Namens. Die Arbar kennen diesen Namen und seine Bedeutung. Die Türken kennen diesen Namen auch, allerdings mit leicht veränderter Bedeutung.

0