Ist es legal, als Minderjähriger ohne Führerschein auf dem Fahrersitz in einem Auto mit laufendem Motor zu sitzen, während das Auto am Straßenrand geparkt ist?

2 Antworten

Dir kann kein Führen eines Fahrzeugs ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen werden, wenn du das Fahrzeug nicht in Bewegung setzt, siehe dazu höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs:

Es muß also jemand, um Führer eines Fahrzeugs sein zu können, das Fahrzeug unter bestimmungsgemäßer Anwendung seiner Antriebskräfte unter eigener Allein- oder Mitverantwortung in Bewegung setzen oder das Fahrzeug unter Handhabung seiner technischen Vorrichtungen während der Fahrbewegung durch den öffentlichen Verkehrsraum ganz oder wenigstens zum Teil lenken (a.a.O. S. 8/9). Auch zum Begriff des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis (§ 24 StVG aF = § 21 StVG) hat der Senat entschieden, daß es auf den "Bewegungsvorgang" ankomme (BGHSt 13, 226) oder das "Abrollenlassen" eines Kraftfahrzeugs (BGHSt 14, 185), wobei der Motorkraft als Ursache der Bewegung keine Bedeutung zukommt.

BGH Beschl. v. 27.10.1988, Az.: 4 StR 239/88

Setz das Auto nicht in Bewegung und alles ist gut. Es gibt auch genug Leute die ihrer Kinder beim laufenden Motor auf den Fahrersitz vom Lkw oder so setzen weil die Kinder das total cool finden. Solange die Karre nicht rollt, fährst du ja nicht 😉