Ist es immer möglich, Wasser/Abwasserleitungen in einem Raum neu zu verlegen?

7 Antworten

Warm- u. Kaltwasser wäre hier das kleinere Übel, aber bei einem Abwasserrohr wird das schon schwieriger. Diese haben 50 mm Durchmesser (40 minimal) und den Platz, bzw. das dazugehörige Gefälle hat man nicht überall, bzw. man kann es nicht überall einbauen. Das wäre vorab zu prüfen!

Wenn bisher nichts davon vorhanden ist, wird es schwieriger und natürlich auch teurer. Man, in diesem Fall muss man die Rohre vom UG bis nach oben neu installieren, entsprechend viele Wände sind dadurch aufzustemmen und nachher wieder zu rekonstruieren.

Natürlich ist es möglich, aber nicht zu unterschätzender Aufwand, da müssen Wände aufgestemmt werden, um die neuen Anschlüsse verlegen zu können, aber auch, um die alten Anschlüsse abzudichten. Beim Frischwasser ist zudem zu beachten, ob das Warmwasser an einen Zirkulationsmechanismus angeschlossen ist.

Und bitte daran denken: Eine Küche braucht üblicherweise auch Starkstrom, zudem ist die Gesamtstromlast zu kalkulieren, womöglich braucht Ihr auch neue Stromleitungen und Sicherungen - da das auch in die Wände sollte, wäre es ratsam, das in einem Aufwasch zu erledigen.

Es kommt immer auf die Entfernung und das Geld an, welches man bezahlen kann. Grundsätzlich können Wasser- und Abwasserleitungen ab dem Trinkwasserzähler beliebig umgebaut bzw. umverlegt (natürlich nur wenn man auch der Eigentümer ist). Bei Trinkwasser ist die Grenze quasi der Versorgungsdruck, aber auch hier kann man zur Not technisch nachhelfen.

Ist es grundsätzlich immer möglich Wasser/Abwasserrohre neu zu verlegen?

Ja, denn möglich ist erstmal sehr vieles. Ob es auch sinnvoll ist, ist die andere Frage. Denn je höher der Aufwand, desto höher die Kosten und ggf. ist eine estetisch ansprechende Lösung bei gegebenen Platzverhältnissen nicht machbar.

Wasserleitungen sind aber relativ einfach und lassen sich fast beliebig neu anordnen. Abwasserleitungen benötigen ein gewisses Mindestgefälle, da der Ablauf für gewöhnlich im Freigefälle stattfinden soll.

Dass unter dem WZ das Bad ist, macht sicherlich vieles einfacher, als wenn man erst quer durchs Haus müsste.

Wir würden es natürlich professionell umsetzen lassen

Sehr gut. Dann macht euch Gedanken was ihr euch wünscht, macht ein paar grobe Skizzen, besorgt Pläne von den Räumen und plant zusammen mit dem Fachmann weiter.