Ist es illegal, ein Passwort zu erraten?

8 Antworten

Ja, könntest du.

Nur weil du ein Passwort kennst, bedeutet es nicht, dass du das Recht an fremden Daten hast.

Erlangst du Zugriff dazu, darfst du diesen nicht nutzen. Tust du es trotzdem, machst du dich strafbar. Welche gesetze da genau gelten, kann ich dir aber nicht sagen.


lelusi  12.12.2020, 05:36

Ich finde das unfair, dass das auch gilt, wenn der Nutzer so doof ist, und so ein Standard Passwort genommen hat. (Computerzeitungen veröffentlichen regelmäßig so Ranglisten für ... 123456 ist glaube das beliebteste)

2
TheLouh  12.12.2020, 05:39
@lelusi

ja doof ist das. Aber das berechtigt niemals fremde Daten zu durchstöbern :)

Nur weil jemand so "doof" ist, und sein Auto nicht abgeschlossen hat, darfst du ja auch nicht einfach die Tür öffnen und dich hinein setzen. (Von Diebstahl will ich gar nicht erst anfangen)

1
lelusi  12.12.2020, 05:40
@TheLouh

Aber ich darf es zum Beispiel aufmachen, um den Motor aus zu machen, wenn der Fahrer es mit laufendem Motor abgestellt hat. Oder nicht?

0
apophis  12.12.2020, 05:41
@lelusi

Das ist so, als würdest Du es unfair finden für das Einbrechen in ein haus bestraft zu werden,
wenn der Hausbesitzer ein Türschloss verwendet, dass leicht zu knacken ist.
Oder noch besser, wenn er Nachts ein Fenster auf Kipp offen lässt.

1
TheLouh  12.12.2020, 05:42
@lelusi

Nein, darfst du ebenfalls nicht.

Das laufen lassen des Motors ist zwar ebenfalls nicht erlaubt, wenn man das Fahrzeug verlässt, doch erlaubt ein vergehen nicht automatisch ein weiteres.

Auch hierzu bekommst du ein Beispiel:

Nur weil der Dieb die Tasche der alten Lady geklaut hat, darfst du sie nicht automatisch dem Dieb abnehmen.

1
SirKermit  12.12.2020, 05:42
@lelusi

Es ist schon fair, denn das Strafmaß richtet sich auch danach, wie leicht es gemacht wurde. Es ist vergleichbar mit dem Haustürschlüssel, der vor der Tür in einem Blumentopf liegt, es bleibt dennoch Diebstahl.

1
TheLouh  12.12.2020, 05:44
@SirKermit

ich finde wir sollten nicht anfangen, das Strafmaß in irgend einer form von der Mitschuld abhängig zu machen. Auch wenn die Strafe evtl. dadurch geringer ausfallen würde, macht es das eben noch immer nicht legal.

2
lelusi  12.12.2020, 05:56
@TheLouh

Aber ich darf dem Dieb "eine zentrieren", damit er nicht mehr weiterlaufen kann, oder geht das auch wieder nicht?!?

0
VeryBestAnswers  12.12.2020, 08:11
@lelusi
Aber ich darf dem Dieb "eine zentrieren"

Natürlich nicht. Das ist Körperverletzung.

1
lelusi  12.12.2020, 08:15
@VeryBestAnswers

Ok, aber jetzt will ich aber doch noch was machen dürfen: Ich darf ihn aber festhalten, damit er nicht weglaufen kann.

0
apfelbus  12.12.2020, 08:31
@lelusi

Dann bist Du der Meinung es wäre ok, in Deine Wohnung einzubrechen, wo Du doch nur so ein lächerliches Schloß, daß man in 1 Min. mit einer Haarnadel öffnen kann? Bist ja selbst schuld.

0
lelusi  12.12.2020, 09:20
@apfelbus

Einbrechen nicht, aber wenn jemand die Türe absichtlich offen lässt, sprich 123456 verwendet, braucht man sich nicht wundern wenn jemand rein geht. Außerdem ersetzt keine Versicherung den dadurch entstandenen Schaden. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

0
franzhartwig  12.12.2020, 10:00
@lelusi
Einbrechen nicht, aber wenn jemand die Türe absichtlich offen lässt, sprich 123456 verwendet,

Dann ist die Türe nicht offen, sondern nur schlecht gesichert. Du überwindest eine Sicherung, auch wenn Dich das nicht viel Mühe gekostet hat.

0
apfelbus  12.12.2020, 11:43
@lelusi

Dummes Zeug. Eine unverschlossene Tür entspräche KEINEM Passwort. Ein mieses Schloß einem schlechtem Passwort. Beides gibt nicht das Recht, dort einzudringen. Dacon mal abgesehen wird 123456 schon lang nirgends mehr akzeptiert. Dein Vergleich hinkt nicht, er ist Beinamputiert.

0

Kurzum: Ja, es ist Strafbar.

Lange Antwort: Unter "Hacking" versteht das Gesetz "sich unbefugt Zugang zu einem geschützten Bereich verschaffen".
Wenn Du Dich ohne Erlaubnis in den Email Account einer anderen Person einloggst, dann ist das ein unbefugter Zugang.
Da der Zugang ein Passwort benötigt, ist er auch geschützt.

Vor dem Gesetz ist es völlig egal wie Du Dir Zugang verschafft hast.

Es ist vergleichbar mit dem Einbruch in ein fremdes Haus.
Es ist egal, ob Du ein Fenster aufgehebelt, das Schloss an der Tür geknackt oder dem Besitzer den Schlüssel abgenommen hast.
Das Eindringen in das Haus bleibt verboten, völlig egal wie Du es angestellt hast.

Das wäre ausspähen von Daten.

Das ist strafbar

Ja, auch wenn ein fremdes Auto oder Haus offen isr, darfst Du das was drinnen ist nicht mitnehmen.

Das wäre eine Straftat gemäß § 202a STGB

Ausspähen von Daten

(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.