Ist es besser wenn sich hässliche Menschen nicht fortpflanzen?

13 Antworten

Wenn man es nach deiner Logik sieht, dass gut aussehende (was immer das heissen mag) Menschen gute Genetik haben, währe es schlecht die schlechte Genetik auszusortieren.

Denn dann würde theoretisch ein einheitlicher Genetikpool entstehen der weniger Mutationen zulässt. Jedoch sind die der Schlüssel zur Evolution.

Man sieht an unserer Geschichte ja auch was passieren kann wenn man diesen Versuch unternimmt. Was passiert mit dem angeblich schlechten Genmaterial?

Sei mir bitte nicht böse, aber es wäre besser, wenn sich Leute, welche sich Frage wie Deine stellen, nicht fortpflanzen!

Wie kann man nur auf die Idee kommen, subjektive Maßstäbe als Auswahlkriterien zu setzen. welche darüber entscheiden, ob man Nachkommen haben darf und ob nicht?

Du weisst schon, dass dies einer Selektion mit einer passiven Euthanasie ist und damit dem Verhalten der Nationalsozialisten bis 1945 gleichkommt, welche Menschen in "lebenswert" und "nicht lebenswert" eingeteilt haben?

Bitte komm von diesen Gedanken weg. Du scheinst nicht ganz unintelligent zu sein. Daher beschäftige Dich bitte mit anderen Fragestellungen.

Ich weiß nicht, woher du das hast, dass schöne menschen eine bessere genetik haben als eher hässliche. Kannst du mir da eine quelle zeigen?

Ansonsten hätte man aber natürlich vorteile, wenn man manchen menschen die fortpflanzung verwehren würde. Wir greifen ja sehr stark in den evolutionsprozess der natur ein, indem wir z.b. behinderten menschen ein überleben ermöglichen und alles tun, damut solche menschen am leben bleiben.

Ganz ohne moral könnte man jetzt sagen, dass insulin für diabetiker verboten wird und dann würde sich die genetische veranlagung diabetis zu bekommen weniger verbreiten.

Man könnte dann natürlich auch direkt die evolution beschleunigen, indem man brillenträgern eine fortpflanzung verwehrt.

Dadurch könnte man "den menschen besser machen". Moralisch natürlich verwerflich, denke mal das brauche ich nicht sagen.

Da wäre wirklich noch die Frage "was ist schön/ was ist hässlich", was ist wenn die subjektive Schönheit mit (sagen wir mal) 30 schlagartig ins negative rutscht und man sich bis dahin bereits 10 Jahre fortpflanzen konnte?

Und was ist, wenn diese subjektiven "Mängel" immer mal zufällig die eine oder andere Generation überspringen?

Es brächte also herzlich wenig wenn sich "nur" sujektiv aktuell schöne Menschen fortpflanzen würden


Wahrheyt  07.01.2022, 18:40

Sie verwechseln Schönheit mit Fruchtbarkeit resp. Attraktivität im erotischen Sinne. Ein heterosexueller Mann kann andere Männer schön finden, aber niemals erotisch oder "geil". Ein sehr altes Weib kann schön sein, aber niemals sexuell anziehend, es sei denn, man gehört zu einem winzigen Prozentsatz an Fetischisten. Somit ist Schönheit mehr oder minder vom Alter unabhängig; auch ein alter, leicht brüchiger Tempel kann schöner sein, als neu verputzte moderne Gebäude, um es mal auf das Reich der Architektur zu übertragen.

1

Wenn, dann würde ich das Politiker-gen den Menschen entziehen, damit alle etwas Vernünftiges machen in ihrem Leben!


Wahrheyt  07.01.2022, 19:11

In Anbetracht der wirklich häufig vielen hässlichen Gesichter im heutigen Bundestag, mit einigen Ausnahmen wie Christian Lindner oder Annalena Baerbock, käme dies fast auf dasselbe hinaus, wie die Frage.

0
Dorfrocker  07.01.2022, 22:33
@Wahrheyt

Das habe ich anders gemeint. Wer das Politik-gen nicht mehr hat, der verdient sein Geld auf ehrliche Weise…!!! 😉

0