Ist Erdogan ein Diktator, obwohl er demokratisch gewählt wurde?

8 Antworten

Der Unterschied zwischen einem Diktator und einem Monarchen ist folgender: Ein Monarch ist der Herrscher von Gottes Gnaden, der Diktator ist Herrscher von Volkes Gnaden. Auch Hitler wurde gewählt.


Baris030 
Fragesteller
 01.05.2023, 22:25

Hitler wurde zum Kanzler ernannt außerdem hatte laut Geschichte Buch nur 30 Prozent des Volkes gehabt

0
R3g3nmach3r  01.05.2023, 22:29
@Baris030

Nein. In der Reichstagswahl im März 1933 erreichte die NSDAP 43%. Und Hindenburg hätte Hitler nie zum Kanzler gemacht, wenn er nicht einen so großen Teil des Volkes hinter sich gehabt hätte.

2
HugoHustensaft  02.05.2023, 12:51

Beides ist falsch:
Es gibt auch Wahlmonarchien, denke an den Papst, während genügend Diktatoren durch einen Putsch an die Macht kommen.

0
R3g3nmach3r  02.05.2023, 13:09
@HugoHustensaft

Es geht darum, mit welcher argumentativen Grundlage der Herrscher seinen Machtanspruch legitimiert. Bei Monarchie war das so gut wie immer ein Göttlicher Ursprung. Siehe dazu div. Europäische Monarchien oder auch den Tenno.

Diktatoren hingegen rechtfertigen ihre Herrschaft in der Regel mit einem Machtanspruch aus dem Volk heraus. Meist Wahlen. Siehe dazu div. Einparteiensysteme wie in der DDR oder China.

0
HugoHustensaft  02.05.2023, 13:13
@R3g3nmach3r

Leider nicht richtig - moderne Monarchien rechtfertigen sich über die Erbfolge, das Gottesgnadentum war letztlich nur eine Epoche, vorher stand auch die Erbfolge und teilweise waren es auch vorher schon Wahlmonarchien, wenn auch mit abweichendem Wahlverfahren (denke an die weströmischen Kaiser).

Diktatoren kommen meist ohne Wahl an die Macht und lassen Scheinabstimmungen durchführen, um sich den Anstrich von Legalität zu geben.

Notiz am Rande: Die DDR war ausgerechnet kein Einparteienstaat, die übrigen Parteien waren aber über die Einheitsliste eingebunden.

0
R3g3nmach3r  02.05.2023, 13:18
@HugoHustensaft

Deine Aussagen decken sich nicht mit den Informationen aus meinem Geschichtsstudium. Bitte sei mir nicht böse, aber ich habe mehr Vertrauen in das, was ich gelernt habe als in das, was jemand im Internet schreibt.

0
HugoHustensaft  02.05.2023, 13:22
@R3g3nmach3r

Dann hättest Du im Studium besser aufpassen sollen ...

Augustus, also der erste römische Kaiser, war bekanntlich als Konsul mit Sondervollmachten gewählt worden - und als er, sicher nur pro forma, dem Senat selbige zurückgeben wollte, konnte dieser nicht anders, als ihn zu bitten, dies zu unterlassen, ein klassischer Wahlkaiser. Auch die späteren Kaiser wurden vom Senat gewählt oder von den Legionen "auf den Schild gehoben", also nichts mit Gottesgnadentum.

Dann kamen die Goten und setzten dem weströmischen Reich ein Ende, dummerweise war der Gotenkönig aber noch Heide, also auch nichts mit Gottesgnadentum ... und so weiter.

Und was Diktaturen und die DDR angeht - Augen aufmachen oder mal nachlesen, wenn Du da abweichende Informationen hast, musst Du in den Vorlesungen gefehlt haben.

0
R3g3nmach3r  02.05.2023, 14:33
@HugoHustensaft

Okay, zynistisch herablassende Wortwahl in der Antwort. Das ist keinen weiteren Kommentars mehr wert. <EoD>

0

Jein - eine Demokratie setzt voraus, dass sich eine Regierung an die Gesetze hält (hat er beispielsweise beim Bau seinen Präsidentenpalastes nicht), aber auch, dass die Menschenrechte und die demokratischen Prinzipien geachtet werden, Erdogan hat aber erfolgreich-missliebige Parteien verbieten lassen und denen die Mandate entzogen, man wird durch reine Nomenklatur zum Gülen-Anhänger und damit Staatsfeind und eingesperrt, Beweise staatsfeindlicher aktivitäten bedarf es nicht ... aber genau solche Willkürmaßnahmen sind klare Zeichen eines diktatorischen Systems.

Er ist kein Diktator es gibt einfach kein anderen richtigen der diesen Platz richtig führen würde. Yani er ist der einzige der "gut" ist. CHP unterstützt HDP HDP=PkQ und Kilicdaroglu sagt sogar das er die hälfte der Türkei den Kurden geben wird wenn er gewinnt und bahceli ist wirklich sehr alt und hat keine vielen "Kenntnisse"

Also ich kann nur wetten das er wieder gewählt wird :)

man sieht sich

y


Baris030 
Fragesteller
 01.05.2023, 22:22

Erdogan sollte auch meiner Meinung bleiben lieber

1
SeemannsgarnPD  01.05.2023, 23:01
@Baris030

Schau dir alleine seine Wirtschaftspolitik an, wie er die Inflation in die höhe getrieben hat

2
hilfeee123284  01.05.2023, 22:26

ich bin selber für ihn war sogar gestern wählen :)

0
hilfeee123284  01.05.2023, 22:43

Du musst auch schon sagen warum? Kannst hier nicht ein auf Besserwisser tun. Warum versteht es keiner wenn jemand anderes gewählt wird passieren sehr schlimme Sachen. Sie wollen APO rauslassen und das ist sehr gefährlich für die ganze Welt keiner kann mir sagen das APO für die Freiheit der Kurden kämpft und sicher ist. Dann hätte er kein unschuldiges baby umgebracht. Das ist meine Meinung und sie bleibt gleich.Keiner kann sich mit mir mit diesem Thema anlegen ich würd es lieber lassen. PS: APO's vorsitzender Fetullah gülen hat auch am 15.07.2016 die Türkei bombardiert und auch gesagt das er es auch in Deutschland und Frankreich machen will wenn APO draußen ist. Erdogan hält ihn nicht umsonst im Gefängnis.....

0

Nein, aber er nutzt Notstandsgesetze und mit der Umstellung auf das Präsidialsystem hat er auch die Ernennung von Richtern über einen sog. Richterat, bei denen vier Stimmen direkt vom Präsidenten und die übrigen acht von der mehrheitsführenden Partei im Parlament vergeben , umgestellt und damit die Gewaltenteilung praktisch aufgehoben. Dazu hat er noch sehr schwammig definierte Anti-Terror und Ant-Korruptions-Gesetze verabschiedet mit denen er nahezu beliebig Personen verhaften lassen und wegsperren kann.

Genau diese Gesetze und diese Richter setz er auch gegen kritische Medien, Journalisten, Rechtsanwälte und die Opposition ein und lässt führende Oppositionsmitglieder verhaften oder anzeigen.

Die Türkei ist noch keine Diktatur, sie ist leider auf gutem Wege dahin. Übrigens ist es nicht unüblich, dass Diktatoren über einen demokratischen Prozess an die Macht kommen (wart bei Putin nicht anders, bei Hitler übrigens auch nicht).


Baris030 
Fragesteller
 01.05.2023, 22:28

In den USA gibt es auch ein Prädialsystem dort wird so ein System komischerweise akzeptiert, aber im Westen bei der türkei nur geduldet.

Notstandssituationen sind normal hat man auch bei corona gesehen

0
KolnFC  01.05.2023, 22:42
@Baris030

Es gibt viele Demokratien mit Präsidialsystem. Das Problem ist nicht der Präsident, sondern die Umsetzung seiner Macht und Befugnisse. Also nicht das ob, sondern das wie.

Nebenbei, dass der Supreme Court in den USA ziemlich kaputt ist (in den letzten dreißig Jahren hat nur einmal ein Republikaner die popular vote gewonnen (Bush Jr. zweite Amtszeit), dennoch sind dort sechs der neun Richter erzkonservativ), er wird im Senat gewählt und nicht durch den Präsidenten und seine Partei bestimmt, insofern herrscht hier eine wesentlich bessere Gewaltenteilung.

Auch, dass Gesetze durch beide Kammern müssen und i.d.R. dort verschiedene Mehrheiten herrschen, ermöglicht eine gewisse Kontrolle vor zu schwammigen Gesetzen.

Die Notstandsgesetze wie z.B. Corona in DE sind im Umfang klar begrenzt, näheres regelte hier das Infektionsschutzgesetz. Merkel hat nicht einfach angefangen Menschen und Reporter zu verhaften als Corona ausbrach.

That said, auch die USA sind eine sogenannte flawed democracy, d.h. auch hier liegen teilweise größere Versäumnisse im demokratischen Prozess vor. So schlimm wie die Türkei z.Z. stehen sie aber nicht da.

5

Er hat während seine Regierungszeit die Gesetze so ändern lassen, dass es ihm möglich war, weiter Präsident zu bleiben und das Land zu dedemokratisieren. .

Es ist immer das gleiche. Zuerst wird die Presse mundtot gemacht, dann die Justiz so beschnitten, dass sie nicht mehr insistieren kann.

Genau we in Ungarn und Polen und unter Trump.

Starke Demokratien stehen das durch (USA) andere nicht.