Ist ein Unternehmen „unseriös“ wenn sich mein Gegenüber im Vorstellungsgespräch gar nicht vorgestellt hat?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Nein 44%
Jaein 31%
Ja 18%
Keine Ahnung 8%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Damit beginnt ein Vorstellungsgespräch.


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.04.2022, 05:24

Ok ich war nämlich dort und man hat mich direkt gebeten das ich mich vorstelle und danach kamen direkt die Fragen..

0
Jaein

Das liegt zuerst einmal am Personaler. Auch führen irgendwann zum ersten Mal selbst ein Bewerbungsgespräch, sind vielleicht noch nervös oder unsicher und deshalb noch nicht wirklich repräsentativ für das Unternehmen.

Grundsätzlich bin ich aber der Überzeugung, dass es sich in einem guten Bewerbungsgespräch gehört, dass sich zumindest diejenigen kurz vorstellen, die letztlich an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. So kann man vermeiden, dass der Bewerber bei einzelnen Entscheidungsträgern in "Fettnäpfchen" tritt, weil er beispielsweise eine Abteilung als unwichtig abstempelt und damit jemandem auf den Schlips tritt.

Was nun ein wenig gegen das Unternehmen spricht, ist, dass sie einen solchen Personaler alleine Bewerbungsgespräch führen lassen. Wer bei uns unsicher ist oder noch wenig Erfahrung damit hat, bekommt immer einen erfahrenen Mitarbeiter zur Seite gestellt, der dann im Zweifelsfall aushelfen kann. Das ist vorallem für den Bewerber von Vorteil, denn Unsicherheit beim Personaler kann die Bewerber gut und gerne auch mal verunsichern.

Ja

In solch einem egal wie großen Unternehmen darf man nicht (als Angestellte/r) arbeiten.

"Unseriös" würde ich nicht sagen, sondern "in der Personalführung völlig unfähig"!

Das Vorstellungsgespräch ist eben wie das Austauschen der Visitenkarten. Du siehst ja, wie diese schlechte Karte des Personalers/Chefs auf dich wirkt!

Man verlangt die schriftliche Bewerbung im Voraus, das sehr gute Auftreten im Vorstellungsgespräch einerseits, also muss man andererseits ebenso sehr gut UND noch besser vorbereitet sein.

PS: Bei Personalern/Chefs, die nichts davon wussten, was ich ihnen geschrieben bzw. an Unterlagen (z.B. Zeugnisse, Fortbildungszertifikate) geschickt habe, bin ich sofort aufgestanden und habe mich verabschiedet. Als ich einst selbst Unternehmer und Mit-Personaler wurde, studierten wir das perfekte Muster des Vorstellungsgesprächs nach einer gemeinsam erstellten Checkliste (!!) ein, selbstverständlich auch mit der exakten Darstellung, wer da das Vorstellungsgespräch führen darf.

Nein

Unseriös würde ich das Unternehmen nicht bezeichnen, wenn sich der Gesprächspartner beim Bewerbungsgespräch nicht vorstellt.

Man sollte sich an Grußformeln halten und sich vorstellen, muss es aber nicht.

Ich würde das allerdings als arrogant sehen, wenn sich jemand mit dem ich zum ersten Mal spreche, sich nicht vorstellt.

Nein

Das hat nichts über die Seriosität des Unternehmens zu sagen.

Hauptsächlich denke ich, dass so etwas an den Personen liegt, die das Vorstellungsgespräch mit dir führen.

Stell dir vor, ein kleines, aufstrebendes Unternehmen führt ein Vorstellungsgespräch mit dir. Da kann es sein, dass du direkt mit dem Firmenchef redest, der aber in Personalthemen nicht der erfahrenste ist. Derjenige kann auch aufgeregt sein.

Auch hat nicht jede Firme den Top-Personaler und sogar der kann einen schlechten Tag haben und was vergessen.