Ist diese Nachricht echt oder fake?


18.03.2024, 16:55

Kleine Info: Eine Bestellung von mir (untere Bestellung) kam tatsächlich seit letzte Woche Freitag immer noch nicht an, weil ja, laut der Textnachricht, die Adressangaben unvollständig seien. Das kann nicht sein, denn meine Bestellung oben kam pünktlich an und die Lieferadresse ist bei beiden Bestellungen dieselbe.

5 Antworten

Das ist auf jeden Fall Scam.

Also der enthaltene Link enthält schonmal Malware:

Bild zum Beitrag

Das sagen ganze Zwei Virenscanner:

Bild zum Beitrag

Ich glaube, dass das beim echten DHL auf jeden Fall nicht so wäre, deshalb muss es ein Phishing Versuch sein.

Klick da nicht drauf und melde das ganze am besten hier, damit die Absendernummer vielleicht gesperrt werden kann: https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form02SMS/node.html

 - (Amazon, Betrug, Trojaner)  - (Amazon, Betrug, Trojaner)

Hallo

Wenn du per SMS eine Nachricht von z.B. der Deutschen Post, DHL, UBS, Hermes etc bekommst, kannst du folgende Schritte durchgehen und checken, ob es ein Fake ist oder nicht.

  1. Überprüfe den Link (Niemals Anklicken). Wenn dir die Deutsche Post eine Mail schickt, dann passiert das immer über die offizielle Adresse. Die DHL hat dafür auch extra einen Webseitenbeitrag, Link. Zudem ist es immer die Klarschrift und besitzt nicht wie bei deiner SMS noch irgendwelche Buchstaben, die überhaupt keinen Zusammenhang mit DHL haben.
  2. Überprüfe den Absender, bei dir in diesem Fall ist es eine random E-Mail, die gar keine Zusammenhänge mit DHL hat, irgendeine fremde Fake-Mail.
  3. Kontrollierte den Inhalt dieser SMS, Schreibfehler, komplett falsche Sätze etc. entlarven sowas recht schnell. (Ich persönlich gehe so weit, dass ich selbst bei offiziellen SMS, die einen Fehler enthalten, nicht darauf klicke.)
  4. Kontrolliere, ob du überhaupt etwas bei diesem Anbieter gekauft hast, oder ob es mit diesem Versand verschickt wird.

So kannst du deine Risiken minimieren, wenn du diese Schritte beachtest. Solltest du trotz allem nicht 100% sicher sein, ruf den Lieferanten an und frage direkt nach, kann dauern, aber dann bist du ganz sicher.

Schönen Tag

Das ist ein ziemlich offensichtlicher Fake (sieht man allein schon an der Mailadresse vom Absender, aber auch an paar anderen Sachen)

Fake 100%

Weil in solchen E-Mails oder SMS immer eine Paketnummer mit enthalten wäre, das ist nicht der Fall also kannst du schon von einem Betrugs oder Phising Versuch ausgehen.

Je mehr nachprüfbare Angaben vorhanden sind

Paketnummer

Adresse

Name und Anschrift

desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das es reell ist, aber trotzdem niemals auf Links in solchen Nachrichten klicken oder direkt antworten.