Ist die Welt real?

24 Antworten

Und das die ganze Welt die wir so kennen, nur eine Simulation ist.

Das ist eine aktuelle Theorie, ja. Ist eine der vielen Multiversumstheorien.

Ich habe jetzt Riesen Panik und muss ständig daran denken. 

Warum Panik?

Ich kann nicht glauben das alle Menschen, meine Familie und die ganze Welt einfach gar nicht existieren.

Naja, aber von was weißt du denn, dass es 100%ig existiert? Kannst du eine solche Aussage überhaupt über etwas treffen? Vielleicht deine Existenz bzw. dein Ich aus deiner Perspektive. Alles andere könnte eben genau so gut simuliert sein bzw. nicht real sein.

 Und ich villeicht wenn ich auf dieser Welt sterbe, an einem Computer aufwache und keinen meiner Mitmenschen mehr kenne.

Das meint diese Theorie nicht... Stell dir einfach vor, wir wären Figuren in einem Computerspiel. Das trifft es schon eher. Wenn diese sterben, wachen sie ja auch nicht vor einem Computer auf.

Was könnt ihr mir raten gegen diese Angst ? Und habt ihr villeicht Beweise, dass diese Theorie Schwachsinn ist ?

Nein, keine Beweise dagegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Recherche über mehr als 11 Jahre

Hilfreich7777 
Fragesteller
 15.07.2018, 16:42

Was besagt diese Theorie den wo wir nach dem Tod hinkommen ? Und Panik habe ich davor das genau die Menschen die ich über alles liebe gar nicht wirklich existieren

0
Kevidiffel  15.07.2018, 16:46
@Hilfreich7777
Was besagt diese Theorie den wo wir nach dem Tod hinkommen ?

Naja, wo kommt Super Mario hin, wenn er keine Leben mehr übrig hat?

Stell dir vor, wir wären einfach nur Daten. Wenn wir nicht mehr gebraucht werden, werden wir einfach gelöscht.

Und Panik habe ich davor das genau die Menschen die ich über alles liebe gar nicht wirklich existieren

Okay, pass auf: Hat die Theorie nicht recht, musst du dir keine großen Gedanken machen. Die Menschen, die du über alles liebst sind echt und real und es gibt keinen Grund zur Panik.

Hat die Theorie doch recht, ändert das nicht viel an deiner aktuellen Lage. Du nimmst immer noch genau das wahr, was du vorher schon wahrgenommen hast. Was mit dir und den Mitmenschen passiert, ist dann ein Rätsel, aber es bringt nicht viel, in dieser Vorstellung zu leben. Lebe einfach das hier und jetzt und mit dem, was du wahrnimmst. Denn das hier ist deine aktuelle "Realität" und nichts anderes.

1

Da wären wir wieder bei der Grätchenfrage. Gibt es einen Gott. Anders ausgedrückt: Gibt es irgend etwas, das uns erschaffen hat oder gar simuliert?

Aber was ist dann mit Decartes? Er hat immerhin festgestellt, dass er denkt. Und wenn er denkt, dann muss irgend etwas reales um seine Person existieren. Alles andere kann Fake sein.

Diese Welt ist so real wie man feststellen kann, dass eine Welt real ist. Um feststellen zu können, dass diese Welt nicht real wäre, müsste man eine Beweismöglichkeit haben, welche die Perspektive einer virtuellen Realität, die demnach unsere Welt beinhaltet, übersteigt. Das würde bedeuten, dass dies auch über die Beobachtungsperspektive der uns bekannten Raumzeit hinausgehen müsste, denn entweder ist diese real und alles was darin ist, oder sie ist virtuell, mit allem was darin ist, sowohl was unsere Welt, als auch das beobachtbare Universum betrifft.

Folglich müssen das schon "Wissenschaftler" sein, die eher grenzwertig zu sehen sind, wenn diese tatsächlich Behauptungen aufstellen, die den einzigen zugänglichen Beweismöglichkeiten widersprechen.

Sicher beantwortet dies nicht die Frage, ob diese Welt nun real oder virtuell ist, aber egal was davon nun zutreffend ist, wird man es nie erfahren, solange man ein Teil derselben (virtuellen oder wirklichen) Realität ist.


Daressalam  30.07.2018, 13:50

Wie kommt es, dass unsere Erwartungen immer wieder bestätigt werden ? zB Reisen.

0

Als ob man so eine Wahrscheinlichkeit überhaupt angeben könnte. Klingt nach unsinniger Wissenschaft.

Ja, es ist möglich, dass wir in einer Simulation leben. Dass es keine Simulation ist, ist auch möglich. Es gibt Fragen im Leben, die man nicht beantworten kann und damit muss man als Mensch leben.

Du könntest aber mal entscheiden, was für dich schlimmer wäre:

1) Davon ausgehen, dass alles real ist und sich möglicherweise täuschen.

2) Davon ausgehen, dass nichts echt ist, und Wirklichkeit ist es echt.

Ich persönlich finde Nr. 2 schlimmer und deswegen würde ich mich dafür entscheiden, zu glauben, dass wir in keiner Simulation leben.

Und ich villeicht wenn ich auf dieser Welt sterbe, an einem Computer aufwache und keinen meiner Mitmenschen mehr kenne.

Warum solltest du an nem Computer aufwachen?! Du wurdest dann schlicht "gelöscht" und bist Tot - bist ja schliesslich nicht "Gott" bzw. der Admin der die Simulation startete...

Am Ende ist es komplett egal ob diese Welt real oder eine Simulation ist - für uns spielt das nicht im Ansatz eine Rolle, da es unterm Strich einfach nur "unsere Realität" ist und wir so oder so unfähig sind über diese hinwegzusehen.