Ist die Polizei nicht auch im Darknet unterwegs?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht eher darum das es im Darknet so gut wie unmöglich ist die Person hinter einer Verbindung zu ermitteln, somit bleibt man immer “Anonym”.

https://www.security-insider.de/was-ist-das-tor-netzwerk-a-586465/

Sobald der Nutzer die Liste auf seinem Rechner empfangen hat, findet schließlich eine zufällig gewählte Route durch diese Tor-Server statt. Das Netzwerk selber nutzt also nicht nur einen Server, sondern verbindet sich im Regelfall mit mindestens drei Servern, um die Qualität der Anonymisierung zu steigern. Drei Server sind den Entwicklern nach deshalb ein guter Kompromiss, weil so eine entsprechend hohe Anonymität gewährleistet wird, ohne die Verbindungszeiten unnötig zu verlängern. Sobald sich der Nutzer mit allen drei Servern verbunden hat, können schließlich Daten transferiert werden. Der letzte Server fungiert immer als Exit-Server, welche damit das Ende der digitalen Verbindungskommunikation liefer

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernter Fachinformatiker, Freiberufl. Softwareentwickler

Neugierlind  14.03.2020, 17:34

Ganz wichtig der Satz:
Sobald der Nutzer die Liste auf seinem Rechner empfangen hat.

Solang ein Paket noch empfangen wird, ist das nachverfolgbar. Die Polizei ermittelt im Darknet gegen Kinderpornografie, Drogen oder Waffenhandel und mehr. Im Darknet ist so manches nicht sofort nachvollziehbar wie im normalen Internet, aber man ist nicht zu 100% Anonym. Man kann im Internet nicht zu 100% Anonym sein, das ist nicht möglich. Solang irgend etwas öffentlich zugänglich ist, so auch das Darknet, gibt es immer Möglichkeiten erwischt zu werden.

0

selbstverständlich, wie sollte die denn sonst die straftäter im darknet feststellen, früher als es noch kein internet gab, haben die auch schon persönlich den verdächtigen personen nachgestellt, so in operation stahlnetz art aber inzwischen wenn sich die kriminalität ins internet verlagert, dann --wie könnte es denn auch anders sein-- verlagert sich die strafrechtliche verfolgung durch die polizei auch ins internet, sonst könnte die polizei die straftaten auch nicht feststellen, wenn sie nicht im internet wie z.b. im darknet unterwegs wäre, dafür gibt es auch sowas wie n.s.a. und den bnd.

Im Darknet weiß man nie wer sich dort befindet aber ich würde nicht ausschließen das sich die Polizei auch dort befindet. Es wurden auch schon mal Seiten im Darknet von der Polizei gesperrt.

natührlich ist die Polizei aktiv, meisten fangen sie die Leute die ein großen fehler machen oder irgent welche sachen kaufen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – habe erfahrung selber davon