Ist die Mainboardmarke "ASRock" Schrott?

5 Antworten

Die ganzen China-erh-Verzeihung ROC-Butzen geben sich unterm Strich nicht viel. Mehr oder minder die gleichen Supplier, und jeder greift mal in die .... .

ASRock hat sich recht gut entwickelt, früher wirkten die Boards, das BIOS etc. etwas rudimentär/altbacken.

Andererseits, ich habe hier neben mir nen ASRock MB von 2009, das lief die ersten paar Jahre 24/7 und tut immernoch wie es soll.

Dementgegen, das Gros der Boards die ich hatte, waren Asus, davon eines mit Knall verreckt, eines von Anfang an mit Stabilitätsproblemen (Bitrot) und eines das nach wenigen Jahren Probleme bekam. Meine persönliche Stichprobe sagt:

Bei ASUS mehr Problemboards als funktionierende.

Gigabyte Board und auch Graka haben sich auch schon mit Knall verabschiedet. Dabei blieb es dann auch, brauche ich nicht wieder.

Nein.

Bei mir ist seit gut 5 Jahren ein ASrock z68 Pro 3 Gen 3 durchschnittlich 10 Stunden/Tag in Betrieb, keinerlei Probleme damit.

Auch von anderen wird zu ASrock geraten, z.B. hier: https://www.hardwareluxx.de/community/f12/asrock-mainboards-eure-erfahrungen-1155471.html

ASrock Boards sind die am 3. häufigsten verkauften Boards und das nicht ohne Grund.

Die Zeit, in der von ASrock Boards abgeraten werden sollte liegt etwa ein Jahrzehnt zurück.


andree92  20.03.2018, 11:06

mein 1 board war auch von as rock das p4fs ..............

und lief gut jahre ohne probleme leider ist es jetzt defekt vermutlich eine kalte lotstelle jedenfalls hauts mir jedes neue netzteil sofort durch

ansonsten kann as rock locker mit asus und co mithalten mein neues as rock z87 pro 3 hat sogar nen deutsches bios auch auf ddr4 und ddr3

0

Nein, nicht mehr.

Damals war ASRock für minderwertige Qualität bekannt, aber das hat sich jetzt gebessert. Die neuen Mainboards von ASRock sind eigentlich insgesamt sehr gut und keinesfalls schlechter als die von Asus, MSI, etc.

Wenn du also eins von ASRock gefunden hast, das dir von den Anschlüssen und dem Aussehen ausreicht, kannst du das schon kaufen.


RitterCumallot 
Fragesteller
 17.12.2017, 18:53

Es handelt sich um ein L1150 Mainboard (also ca. 2013) sollte ich die Finger davon lassen? Gibt nur noch ein passendes von ASRock...

0
xSimonx3  17.12.2017, 19:10
@RitterCumallot

Auch 2013 war ASRock schon gut, nur die ganz alten sind schlecht.

Welches Board ist es denn genau?

0
xSimonx3  17.12.2017, 19:23
@RitterCumallot

Sieht ziemlich gut aus.

Das Board sieht eigentlich gut verarbeitet aus und die Kühler sind auch ausreichend. Wenn du also einen i3/i5/i7 der 4. Generation hast, ist das Mainboard durchaus zu empfehlen.

1

nein, asrock hat sich in den letzten jahren sehr gut entwickelt, das preis leistungs verhältnis ist gut.

ich persönlich kaufe aber auch immer nur gigabyte boards, hat aber nichts mit asrock zu tun,

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit über 30Jahren mit Technik

kann man so pauschal nicht sagen, AS Rock ist eigendlich ein ableger von asus. die verwerten so zu sagen das was asus nicht mehr so top findet auf dem 2. markt. klingt doof, ist es aber garnicht. angesichts immer kürzer werdenden produktzyklen, lohnen sich so eben entwicklungen eher. d.h. AS Rock hängt naturgemäß hinter asus immer ein wenig her.

wenn du nicht der absolute freak bist, dann ist ein board von AS Rock absolut okay.

wie hier schon geschrieben wurde, kann man auf die qualität da keine sonderlichen rückschlüsse ziehen. und die feinheiten zwischen asus und as rock rausarbeiten, das kann ich ehrlich gesagt nicht, dazu bin ich nicht freak genug. ganz abgesehen davon, dass man 12 meinungen bekommt, wenn man 5 freaks fragt.

lg, Anna