Ist die Krawatte tatsächlich aus der Mode gekommen?

9 Antworten

Na ja, ob das Teil hübsch ist, ist definitiv Ansichtssache, unpraktisch ist sie allemal - und sie erzwingt auch, den Hemdkragen zu schließen, was vielfach auch als unbequem empfunden wird, zumal Herrenhemden im Kragenbereich verstärkt sind, so dass man auch deutlich leichter ins schwitzen kommt, wenn der Kragen geschlossen werden muss.


Franz577 
Fragesteller
 16.02.2023, 09:32

Also elegant ist eine schöne Krawatte allemal.

Bequem vielleicht nicht unbedingt und im Hochsommer würde ich die jetzt auch nicht zwingend tragen wollen.

Aber zu bestimmten feierlichen Anlässen gehört sie aus meiner Sicht einfach dazu.

Jedenfalls noch viel mehr als in irgendwelchen Jobs, denn ob der Bankmitarbeiter nun einen Schlips trägt oder nicht, ist mir völlig egal.

Hauptsache, er macht seine Arbeit gut.

3
herbert832  26.05.2023, 09:34

Ich finde schon, dass Krawatten gut aussehen. Aber ich gebe Dir recht, unbequem sind sie auch. Deshalb ist es ein wenig rätselhaft, dass ich sie gut aussehend finde.

0

Ja, die Krawatte ist offenbar auf dem Rückzug. Man braucht sie ja auch nicht.

Ist definitiv so, eh schon länger. Aber ehrlich, die meisten haben das Ding nur getragen, weil sie es halt mussten. Sonst hätte man sich nicht so schnell davon befreit.

Ich verstehs, bis zu einem gewissen Grad. Fühlt sich, wenn mans nicht gewohnt ist, unbequem an. Ist aber Gewohnheitssache. Ich trag in letzter Zeit in der Freizeit öfter Krawatten oder Fliegen, und in der Regel ist es einfach kein Ding. Nach ein paar Minuten bemerk ich sie eh nicht mehr. Außer wenn ich gestresst bin, ich hab das Gefühl da schwillt mein Hals etwas an.

Ich bin prinzipiell sehr froh, dass sie aus dem beruflichen Umfeld wegfällt. Ich schätze, viele verbinden mit Krawatten halt einen Zwang, und lehnen sie deshalb ab. Meine Hoffnung ist, dass wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dass die Krawatte nicht mehr zwingend nötig ist, sie vielleicht als legeres Accessoire ein Comeback erlebt. Ist ja doch etwas, mit dem man ein Outfit etwas erweitern kann, und gerade bei Männern gibts da ja sonst nicht viel.

Ist wohl eine naive Hoffnung, aber ist ja Mode. Die meisten Sachen kommen irgendwann wieder.


herbert832  06.03.2023, 10:59

Ich trage häufig Krawatte, aber wirklich gewöhnt habe ich mich nicht daran. Mir gefällt es aber, das einengende Gefühl am Hals zu ertragen.

0

Es ist halt äußerst umständlich die jedes mal zu richten.

Und vieles wird heut etwas lockerer, und dieser Entwicklung fällt die Krwatte eben zum Opfer.


Franz577 
Fragesteller
 16.02.2023, 09:45

Das ist sicher richtig, aber wenn es nur zu besonderen Anlässen ist, dann muss man es ja nicht so oft machen.

Tagtäglich im Job wäre es mir auch zu viel und ich bin grundsätzlich auch dafür, die Kleidervorschriften im Job zu lockern.

0
herbert832  06.03.2023, 11:07

So umständlich finde ich es nicht. Der Knoten ist doch schnell gemacht. Mehr stört mich, dass ein gut sitzender Kragen am Hals drückt. Aber so empfindlich darf man halt nicht sein.

0

Ich glaube nicht, dass die Krawatte aus der Mode gekommen ist. Tatsächlich ist die Krawatte bei Modenschauen immer präsent und kann auch in der Damenmode gesehen werden. Stattdessen denke ich, dass sie in vielen Arbeitskontexten nicht mehr Teil der Kleiderordnung ist. Ich persönlich liebe Krawatten und trage sie, und ich werde sie auch weiterhin tragen, um meinem persönlichen Look Farbe und Besonderheit zu verleihen.