Ist die Ausbildung der Erzieherin eine berufsbegleitende Ausbildung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, die Erzieherausbildung findet in der Regel in Vollzeitform an Sozialpädagogischen Schulen statt. Das heißt, man hat die ganze Woche lang Schule, zwischendurch auch ein paar Wochen Praktikum, und dann wieder Schule für den Rest des Jahres.
Berufsbegleitende Erzieherausbildung ist es dann, wenn man ein paar Tage in der Woche in der Einrichtung eingesetzt ist und ein paar Tage in der Schule den Theoriestoff macht.

Bei mir war es 1 Jahr Vorpraktikum Kindergarten Vollzeit, 2 Jahre Fachschule für Sozialpädgogik bis 15 Uhr + 1x wöchentlich 4 Schulstunden Kindergarten, 1 Jahr Anerkennungspraktikum Vollzeit. Aber der Ablauf der Ausbildung hat sich geändert, Erst macht man eine 2jährige abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistentin (Schule und Praktikum gemischt, weiß die Aufteilung nicht mehr) und danach kann man 2 Jahre draufsatteln und ist danach Erzieherin. Leider hat jedes Bundesland das anders geregelt. Ich beziehe mich auf Niedersachen.

Hi, ja die ist berufsbegleitend, du bist dann sowohl in der Schule als auch im Kindergarten und hast Theorie+Praxis in einem. VG