Ist die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (allg. Krankenversicherung) sehr schwer?

3 Antworten

Man muss in einer solchen Ausbildung kein Gesetzbuch auswendig lernen, sondern man muss seine Regeln lernen und seine Strukturen.

Eine solche Ausbildung unterscheidet sich von der Schule, dass man strukturell lernen muss und nicht auf eine Schulaufgabe hin. Denn es kommt ja darauf an, dass man das Erlernte auch anwenden kann - nicht erst irgendwann später, sondern im Rahmen der Ausbildung auch gleich.

Ein Abitur soll dich breit aufstellen, damit du dich später mit einem soliden Grundwissen auf einen Fachbereich (Studium oder Ausbildung) spezialisieren kannst.

Und wer ein bayerisches Abitur schafft, schafft auch diese Ausbildung. Tun muss man auf jeden Fall was dafür.


NicoRudiger 
Fragesteller
 30.08.2020, 11:03

Hast du Erfahrungen mit dem Beruf

0
Altersweise  30.08.2020, 11:08
@NicoRudiger

Ich habe immer wieder mit SFA zu tun. Und auch hier höre ich bei der Klärung von Fachfragen immer wieder: "Das muss ich mir erst einmal genau ansehen".

Das heißt, dass auch erfahrene Leute nicht jedes Detail auswendig wissen, aber wissen, wo sie nachsehen und nachfragen müssen.

Es ist eine anspruchsvolle Ausbildung wie etwa beim Verwaltungsfachangestellten. Aber auch dort muss man keine Gesetze auswendig kernen, sondern nur lernen, wo was steht und wo man nachsehen muss. Dafür ist es natürlich sehr hilfreich, die Grundzüge und Strukturen eines Gesetzeswerks zu kennen.

0

Nein, man muss die wichtigsten §§ kennen. Aber "auswendig" lernt man anderes. Außerdem hat man nicht nur Berufsschule, sondern wird von den Kassen auch auf Blocklehrgänge geschickt für den theoretischen teil der Ausbildung.

Es ist eine sehr spezialisierte Ausbildung, die dementsprechend nicht einfach ist.

Eine Berufsausbildung lässt sich nicht mit der Schulausbildung der Oberstufe vergleichen.

Gesetze muss man nicht auswendig können, man muss nur wissen wo es steht.

Je nachdem wie einem das Studium liegt