Ist der Sinn des Lebens nur Arbeit oder was?

8 Antworten


Was Menschen brauchen: ESSEN, TRINKEN, SCHLAF, LIEBE, ERFÜLLUNG (gesamt überlebensnotwendige Naturbedürfnisse, die uns mit den Tieren gleich sind, obwohl es Aspekte der Liebe gibt die 'man' laut Religionen nur
beim Menschen findet und die über die reine Fortpflanzung hinaus gehen.)

Was Menschen nicht brauchen, aber wollen: WOHLSTAND, FRIEDEN, FREIHEIT (gesamt auch FREIER WILLE genannt)

der Grund warum sich Menschen auflehnen gegen Gewaltherrschaft ist also:

- MANGEL an Bedürfnissen, Brauchtum und Willen,

- MANGEL an Wohlstand (=Armut),
- MANGEL an Frieden (=Krieg oder Kampf ums Überleben oder gegen/Opfer von Verbrechen),
- MANGEL an Freiheit (=Gefangenschaft, Bevormundung, Meinungsunterdrückung / Zensur etc.)

Auf diesen Erkenntnissen bauen die MENSCHENRECHTE auf und bis auf wenige Ausnahmen gelten diese auch für alle Menschen,
weil alle oben genannten Bedürfnisse den Menschen, egal welcher Rasse,
Hautfarbe, Ethnie oder Glaubens-, Welt- oder Religionszugehörigkeit
gleich sind.

Glaubensgemeinschaften und Religionen sind nur entstanden aus der Notwendigkeit von ERFÜLLUNG, sei es


- Erfüllung von Wissensdurst (z.B. warum gibt es uns?)
- Erfüllung von Liebesdurst / Leidenschaft (z.B. ich möchte Nachkommen!)
- Erfüllung von Machtdurst (z.B. ich will (tun) können was ich will!).

Machtdurstige sind darunter die schlimmsten, weil sie zur Erfüllung und
Erlangung ihrer Macht etwas MEHR haben müssen als andere Menschen, um
sich so von diesen UNTERSCHEIDEN zu können und sich BESSER zu fühlen...als nur als das Tier "Mensch" das sie sind.

Um also MEHR zu sein als andere, müssen sie den anderen Menschen eines
oder mehrere ihrer Bedürfnisse wegnehmen... z.B. die Freiheit, den
Frieden, den Reichtum usw.

Interessanterweise sind es aber gerade die Religionen und Kirchen, die
den Menschen etwas wegnehmen. Damit 1. die Kirche über den Menschen
steht, 2. die angebetete Gottheit über den Menschen steht!

z.B. die Religionen nehmen dem Menschen die Eigenverantwortung ab (Indoktrinierung, 'Jesus nimmt alle Schuld', der Prophet 'xy' hat gesagt das geht in Ordnung usw.), nehmen den Menschen ihr Geld ab (SPENDEN, Kirchensteuer, Beiträge?!)...usw.

Theoretisch kann also ein 100% freier, selbstverantwortlicher Mensch,
keiner Religion, keinem Staat, keinem Gott und keinem anderen Menschen
gegenüber "gehorsam" sein.

Das Problem was Staat UND Wirtschaft haben sind, wie sie die erwirtschafteten Güter die für die Bedürfnisse ALLER (egal ob zusätzliche oder grundsätzliche Bedürfnisse) nötig sind gerecht verteilen (oder so verteilen das der Wert für jeden da steigt wo es ihm angenehm ist).
Dazu müssen sie aber Werte/Wertgegenstände/Tauschmittel anbieten, austauschbar und einsammelbar haben....auch Geld genannt!

Da leider jeder Mensch für seine Bedürfnisse und Waren / Güter und Arbeitskraft bzw. Arbeitszeit andere Werte haben wird es IMMER Probleme beim Austausch und gleichmässigen Verteilen von Lasten und Gütern geben.

Es ist also eigentlich EGAL in welcher Art Staat / Gruppe / Stamm usw. man lebt, es wird immer unzufriedene Angehörige geben die das Gefühl haben das eines ihrer Bedürfnisse unterrepräsentiert oder unerfüllt bleibt.

Mein Fazit: Füge niemand anderem zu, was du nicht willst das man dir tue!


Blazeor  12.01.2016, 21:21

Mein Fazit zum Sinn des Lebens ist also das Arbeiten, dafür das man Überlebt, seine Bedürfnisse befriedigen kann oder vergrößert.

D.h. entweder erarbeitest du deine Bedürfnissebefriedigung selbst...vom Lebensmittelanbau und Jagd bis zum kochen und essen. Oder du erarbeitest Tauschmittel/Geld um die Dinge die du nicht SELBST kannst einzukaufen/einzutauschen;

Welchen Weg du einschlägst und wieviel ist dir als freier Mensch selbst überlassen.

Als freier Mensch kannst du auch für dich entscheiden das es das alles nicht 'wert' ist und stellst das atmen ein.

1

ja eigentlich schon das denk ich mir auch immer. Wenn man weingstens nur 6 Stunden arbeiten dürfte oder seine arbeitszeit selber einteilen aber das geht natrülich fast nie.

So lange alle das system unterstützen, so lange wird sich auch nichts ändern.

Die Wirtschaft sollte eigendlich dem Menschen dienen, nun aber dienen die Menschen der Wirtschaft ( Sklavenarbeit ).

PS: Es gibt einige wenige Berufe, die wirklich mit dem Herzen betrieben werden, aber die sind wirklich sehr rar und diese Menschen können sich glücklich schätzen, da sie ohne selbsttäuschung die Arbeit genießen / ausführen.

Meiner Meinung nach ist der Sinn des Lebens individuell. Arbeit gehört nicht dazu, das musst du tun, um das Leben zu finanzieren und sorglos zu leben. Der Sinn der Lebens liegt nach meinem Ermessen in den kleinen Dingen, die wir viel zu oft übersehen.

sklaven würde ich nicht sagen, aber ja im wesentlichen Arbeitet man die Hälfte der Zeit wo man wach ist und die andere Hälfte muss man mit dem GEld was es einem einbrint über die runden kommen.