Ist der Patriotismus für euch mit Nationalismus zuvergleich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich Beninator008

Patriotismus ist gar nicht schlimm. Das Ausland wunderte sich immer wieder was wir als Deutsche für Probleme haben und wie verzagt wir sind. Das liegt daran, das Patriotismus als Liebe zum eigenen Land mit Nationalismus verwechselt wurde. Deutschland hat Schlimmes angerichtet unter Adolf Hitler und den Zweiten Weltkrieg angezettelt. Und dieses Schuldbewusstsein über die vielen grausamen Untaten der Nazis denen wir zur Macht verholfen haben, wirkt bei vielen noch bis heute nach. Vergessen dürfen wir das nie, denn wehret in Zukunft den Anfängen. Das wird zu unserer DNA zuzurechnen sein. Es muss aber daher eine Erinnerungskultur geben, damit sowas nie wieder geschieht, aber kein dauerndes Schuldbewusstsein. Dies ist nicht nötig!

Die Verantwortung dem Nationalismus und den schlimmen Folgen zu widerstehen, soll eine immerwährende Aufgabe sein und jede neue Generation muss wissen, was unter Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus geschah. Geht diese Erinnerungskultur verloren, dann können Neonazis und Faschisten mit ihrem Nationalismus wieder Oberwasser bekommen und unser Land zugrunde richten. Dafür ist jeder Einzelne von uns mit verantwortlich, das zu verhindern, für immer wenn es irgendwie geht!

Neue Generationen sind geboren worden, die mit der Schuld nichts zu tun haben und bei Fußballspielen und anderen Veranstaltungen wird wieder die Deutsche Nationalflagge ohne Verklemmungen gezeigt. Ein gesunder Patriotismus hat sich eingestellt und wird sich vielleicht auch noch verstärken. Und Deutschland hat doch auch eine Menge zu bieten auf das man gerne verweisen darf. Deutschland liegt nach Kanada und Japan an dritter Stelle der weltweiten Beliebtheit. Es gibt sehr viele Gründe, sich in unserem Land wohl und zu Hause zu fühlen und es zu lieben und gerne dort zu wohnen, trotz oder gerade wegen der Fehler das jedes Land übrigens hat. Auch unsere Landschaft und unsere Verfassung und die Kultur sind wunderbar, wenn es auch in anderen Dingen immer noch etwas zu verbessern gilt. Keine Frage. Ein übersteigerter Patriotismus kann schon in den Nationalismus führen.

Hier die Erklärung was Nationalismus ist vor dem wir uns hüten müssen.

Was ist Nationalismus als Unterschied zum Patriotismus? I musstewissen kompakt

https://youtu.be/Ry-MUhBSib8

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied von Bündnis90/Die Grünen


Beninator008 
Fragesteller
 12.11.2023, 18:48

Danke Rüdiger für die ausführliche Antwort. LG Ben

1
vonGizycki  13.11.2023, 18:23

Beninator008

Herzlichen Dank für den Stern. Der hat mich sehr gefreut! 😊

0

Die Begriffe gehören zueinander, meinen aber nicht das Gleiche. .. Patriotismus ist ein inhaltlich relativ unbestimmter Begriff.

Eine pro aktive Haltung, positive Identifikation, Einsatz etc für die eigene Nation oder den eigenen Staat kann vieles heißen und ist da durchaus individuell besetzbar.

Genauso die emotionale Verbundenheit. Da gibt es nicht zwingend eine einheitliche Position, trotz:

Patriotism is the feeling of love, devotion, and a sense of attachment to one's country. This attachment can be a combination of different feelings for things such as the language of one's homeland, and its ethnic, cultural, political, or historical aspects. It may encompass a set of concepts closely related to nationalism, mostly civic nationalism and sometimes cultural nationalism

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Patriotism

Nationalismus dagegen ist ideologisch relativ klar definiert. Das streben darin die eigene Nation zu bewahren und zu pflegen ( hier ginge es durchaus noch Hand in Hand mit Patriotismus) und diesen als Endziel mit einem souveränen Staat, also einem Nationalstaat, zu verbinden. Dieser Staat sollte dann die einzige legitime Herrschaft über diese Nation bedeuten.

Definiert wird diese Nation über ethnische und sprachliche Zugehörigkeit, Geschichte, Kultur und Gebiet. Das widerspricht zwar dem Konzept von Patriotismus nicht, dieser spielt da mit rein, geht aber deutlich weiter und ist inhaltlich deutlich konkreter und enger gefasst als dieser.

Nationalism is an idea and movement that holds that the nation should be congruent with the state.[1][2] As a movement, it presupposes the existence of nations[3] and tends to promote the interests of a particular nation,[4] especially with the aim of gaining and maintaining its sovereignty (self-governance) over its perceived homeland to create a nation-state. It holds that each nation should govern itself, free from outside interference (self-determination), that a nation is a natural and ideal basis for a polity,[5] and that the nation is the only rightful source of political power.[4][6] It further aims to build and maintain a single national identity, based on a combination of shared social characteristics such as culture, ethnicity, geographic location, language, politics (or the government), religion, traditions and belief in a shared singular history,[7][8] and to promote national unity or solidarity.[4] Nationalism, therefore, seeks to preserve and foster a nation's traditional culture.[9] There are various definitions of a "nation", which leads to different types of nationalism.[10] The two main divergent forms identified by scholars are ethnic nationalism and civic nationalism.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Nationalism

Letztendlich sind Nationalisten Patrioten, aber nicht jeder Patriot ist Nationalist. Oftmals kommt Patriotismus auch ohne die spezifische Nation zb daher. Ursprünglich waren die Begriffe mal durchaus Eins. Zb wenn man die französische Revolution und den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Krone nimmt.