Ist der ADA Schein (Ausbilder Der Auszubildenden) sehr schwer?

4 Antworten

Für die Theorie gibt es zahlreiche Bücher, d. h. man kann sich das Inhaltliche auch selbst erschließen. Es kommt natürlich auch immer darauf an, welches Vorwissen du mitbringst. Jugendarbeitsschutzgesetz, berufliche Bildung etc. sind die Schwerpunkte. Da ich aus der Jugend- und Erwachsenenbildung komme, war der theoretische Teil ein Klacks.

In der Prüfung kannst du über eine Präsentation oder z. B. 4-Stufen-Methode eine selbst gewählte Unterweisung präsentieren. Dafür hast du in der Regel 15 Minuten Zeit, danach folgt ein Fachgespräch. Zum Fachpraktischen Teil erstellst du zusätzlich ein schriftliches Konzept.

An sich bietet es sich an, wirklich einen Kurs vor Ort zu besuchen, wenn man mit Jugendlichen, Ausbildung etc. bisher überhaut nichts am Hut hatte.

Ja, das weit verbreitete Wort: AdA-Schein.

Belassen wir es bei der AEVO. Aber nun gut.

Ich hab den damals mit dem Vormittagskurs (8-12 Uhr) gemacht 4 Wochen lang. Anschließend ist dann die Theorie und nach Alphabet dann die praktische Prüfung.

In der Theorie darfst du eigentlich das BGB hernehmen. Aber es ist auch einiges an gesundem Menschenverstand dabei.

Die praktische Prüfung ist in den meisten Fällen eigentlich die 4-Stufen-Methode:

  1. Vorbereiten, 2. Vormachen und erklären, 3. Nachmachen und erklären lassen, 4. Zusammenfassen lassen und vertiefen/üben (bei Bedarf)

Diese Unterweisung sollte in der Regel 15 Minuten dauern. Die meisten Prüfer sagen dir 2 Minuten vor erreichen der 15 Minuten kurz bescheid. Maximal sollte man aber nur 2 Minuten überziehen.

Im Anschluss hast du noch das Fachgespräch, welches ebenfalls 15 Minuten dauert.

Also überleg dir genau, welche Unterweisung du machst, die nicht zu umfangreich und verständlich ist. Je nachdem, in welchem Beruf du ausbilden möchtest.

Das Fachgespräch kannst du anhand deiner Antworten sogar selber etwas steuern.

Alles Gute und viel Erfolg

PS: Kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Es kommt (fast) immer daruf an, wie und ob du überhaupt lernst...
Den ADA Schein zu machen ist an sich nicht sehr schwer, wenn man das gelernte in die Tat umsetzt. ;)
Wiederrum wenn man nicht lernt, dann hat man wirklich kein gutes Gefühl. Also immer schön lernen, und wenn es geht auch rechtzeitig.
LG

Pillepalle.

Ein bisschen Theorie und eine praktische Übung, in der du zeigst dass du die Theorie auch anwenden kannst.

Du planst zB eine Unterrichtseinheit von 45 Minuten und zeigst, wie du sie durchführen würdest unter Zuhilfenahme pädagogischer Mittel, hab Drei-Stufen-Modell:

Erklären - vormachen - selbst machen lassen


Beatschnitte 
Fragesteller
 23.01.2018, 07:23

Danke für die Antwort!
Kann ich mir das Thema auf meinen Beruf bezogen aussuchen, oder wird das vorgegeben?

0
ScharldeGohl  23.01.2018, 07:27

Normalerweise sind die Prüfer immer dankbar wenn wann sich das Thema selbst aussucht, denn dann müssen die sich keine Arbeit machen;-)

0