Ist Deo mit Aluminium sehr schlecht?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Also sehr schlecht in Bedeutung von dass man schnell stirbt weil man sich damit vergiftet nicht. Aber es steht zumindest in Verdacht so einige schlimme Krankheiten zumindest zu begünstigen.

Diese Aluminiumsalze sollen sich wohl an den Schweissdrüsen absetzen und Diese verstopfen. Ich persönlich habe gemerkt mit Alu entzünden sich meine Achseln sehr stark wenn ich wegen körperlicher Anstrengung schwitze. Nicht wegen der Gesundheit sondern deshalb meide ich Deos mit Alu.

Gibt es heutzutage überhaupt noch Deos mit Alu? Das ist doch so in Verruf geraten, dass doch so ziemlich alle Hersteller davon absehen?


HeidiU 
Fragesteller
 30.05.2020, 12:20

Also ich wohne in Schweden. Da gibt es keinen dm und da hat sich das glaube ich noch nicht so herumgesprochen. Es gibt nur ein paar Sorten Deo und so weit ich weiß sind die alle mit Aluminium.

1
Nein

Hi.

Also, das Aluminium funktioniert so, dass es sich an die Zellen der Schweißdrüsen anlagert, so dass alle "Hafenmolen" besetzt sind und keine Nährstoffe mehr kommen können, um Schweiß zu bilden (der ist ja z.B. salzig, braucht also Na und Cl). Und weil Al gleich 4x ne Ladung hat, die meisten Nährstoff nur 1x oder 2x können die das Zeug nicht verdrängen. Ne Schwermetallvergiftung funktioniert nach dem selben Prinzip.

Sprich, so richtig gesund ist das Zeug nicht. Aber: ist Schokolade auch nicht. Und dann bekommen wir auch sonst ganz viele Aluminium-Ionen ab. Wenn man z.B. in Alufolie grillt, ne italienische Espressokanne hat, im Trinkwasser, ... .

Mir persönlich ist der Gesundheitsfaktor hier egal, da bin ich lieber trocken und geruchsfrei.

Amüsante Story am Rande: mein Bruder hat mal in ner Drogerie die Mitarbeiten rund gemacht und ewig nach nem Deo ohne Alu gesucht. Sich dann nen Espresso in der Aluminiumkanne gemacht und gegrillt. In Alufolie. :D Da hätte n Deo das Kraut auch nicht mehr fett gemacht.


machhehniker  30.05.2020, 12:30
Amüsante Story am Rande: mein Bruder hat mal in ner Drogerie die Mitarbeiten rund gemacht und ewig nach nem Deo ohne Alu gesucht. Sich dann nen Espresso in der Aluminiumkanne gemacht und gegrillt. In Alufolie. :D Da hätte n Deo das Kraut auch nicht mehr fett gemacht.

Das gibt es ständig, scheinbar ist kaum mehr Jemand fähig selbst zu denken.

2
BaalAkharaz  30.05.2020, 19:44
@machhehniker

und mein Bruder ist normal echt schlau, und selber denken kann er auch. Wobei, chemisch ist er halt einfach nicht fit, dafür hat er ja mich :)

1
machhehniker  31.05.2020, 14:06
@BaalAkharaz

Ich meine da auch solche Dinge wie "ohne Konservierungsstoffe". Da denkt Jeder "ohne Chemie", kann aber auch bedeuten, dass das teure Essig zur Wiederverwendung weg genommen wurde und durch billiges Wasser ersetzt wurde (was ja auch der Betrug mit Halbfett-Erzeugnissen ist).

2
BaalAkharaz  31.05.2020, 18:11
@machhehniker

das gute alte Greenwashing. Meiner Eltern Komposthaufen ist jetzt seit 15 Jahren mit so ner komischen Watte verseucht, die "biologisch abbaubar" ist - aber halt offensichtlich nicht "kompostierbar"...

1
Ja

Nachgewiesenermaßen ist das Aluminium sehr schädlich für den menschlichen Körper, denn es ist eines der wenigen Metalle, das nicht mal in Spuren natürlich im menschlichen Körper vorkommt!

Es steht in dringendem Verdacht, Alzheimer zu begünstigen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrerin
Nein

Ja, grundsätzlich ist Aluminium nicht ungefährlich.

Betrachtet man aber, was du über Hautkontakt, Verzehr, chemische Prozesse bei der Verdauung, alles an Aluminium aufnimmt, dann ist das Deo eigentlich eine so minimale Menge Aluminium, dass das im Hintergrundrauschen untergeht.

Das Alusalze-Deo wird dir nicht schaden.


EmmaLyne  30.05.2020, 08:00

Deswegen haben Frauen, die das benutzen, auch zu den Achseln hin häufiger Brustkrebs... Aluminiumsalze stehen sehr wohl im Verdacht, krebserregend oder zumindest -förderlich zu sein

1
Kuhlmann26  30.05.2020, 08:12
@EmmaLyne

Es ist schon erstaunlich, wen oder was wir alles verdächtigen, krebserregend zu sein. »steht in Verdacht« ist eine nichtssagenden Formulierung.

Ich bin tief davon überzeugt, das Krebs immer seelische Ursachen hat. Das gilt für jede Krebsart.

0
EmmaLyne  30.05.2020, 11:16
@Kuhlmann26

Deswegen fördert auch nicht rauchen Lungenkrebs, sondern nur die Seele? Aus welcher Religion kommt denn das?

0
Kuhlmann26  30.05.2020, 17:49
@EmmaLyne
Deswegen fördert auch nicht rauchen Lungenkrebs, ....

Wenn dem so wäre, müsste jeder Raucher Lungenkrebs haben. Was meinst Du mit »fördern«?

0
EmmaLyne  30.05.2020, 18:30
@Kuhlmann26

Fördern heißt in dem Zusammenhang, ein Auftreten von Lungenkrebs zu begünstigen. Deswegen verstehe ich nicht, was du jetzt kritisierst. Ich behaupte nicht, dass jeder Raucher Lungenkrebs bekommt, sondern dass man durch das Rauchen die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Lungenkrebs zu erkranken.

0
Kuhlmann26  30.05.2020, 20:53
@EmmaLyne

Ich kritisiere (Dich) nicht, sondern glaube, dass das Rauchen nichts mit einer Lungenkrebserkrankung zu tun hat. Auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass seit vielen Jahrzehnten genau das ständig wiederholt wird.

0