Ist das Wort ''Bananenrepublik'' rassistisch angehaucht?


26.01.2021, 08:10

Das Wort kann/wird auch manchmal hämisch für aufstrebende Nationen verwendet.


31.01.2021, 11:52

Länder mit Bananenanbau werden diesem schrecklichen Begriff pauschal als Übel/korrupt beleidigt. Bananen sind kein Zeichen von Korruption, damit wird, ziemlich direkt, diese Länder als Negativbeispiel für Korruption angeführt.

Und in diesen Ländern leben eben überwiegend dunkelhäutige Menschen, damit wird ihre Herkunft, rassistisch betont, niedergesetzt.

Ich finde es nicht korrekt, für Korruption im Staat diesen Begriff zu verwenden.

Schade das die Grünen diesen Begriff etabliert haben, naja nicht jeder ist perfekt.

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein, weil... 71%
Ja, weil... 29%
zukurzzulang  31.01.2021, 12:08

Was soll eine Bananenrepublik sein?

FrageHalt11 
Fragesteller
 31.01.2021, 12:11

Siehe Googel/Wikipedia

16 Antworten

Nein, weil...

Bananenrepublik bezeichnet die Käuflichkeit von Staaten, staatlichen Institutionen und Machthabern durch Konzerne. Das gibt es überall auf der Welt, unabhängig von der Hautfarbe seiner Bewohner.

Hier in Deutschland haben wir sogar den Sonderfall, dass von oben die Zahlung von Schmiergeldern von Windkraftunternehmen an die entscheidenden Gemeinden vorgeschrieben wird.


5Leonarda  31.01.2021, 10:58

Endlich hat das mal jemand vernünftig dargelegt! Danke! Hätte ich ja schon früher recherchieren können. Hab ich jetzt auch und er erklärt das auch nicht schlecht:

https://www.youtube.com/watch?v=1vxnM4Fr3ug

Was für eine Welt!

3

Evtl. ist es eine Beleidigung für Bananen. Darüberhinaus sind auch Länder, in denen intensiv Bananen angebaut werden, Republiken, in denen nicht Bananen, sondern Menschen regieren. Es gibt jedoch Regierungen, die dem Anschein nach nicht mehr Verstand aufbringen als eine Banane. In solchen Fällen drückt die Bezeichnung "Bananenrepublik" zumindest volkstümlich aus, was von einer solchen Regierung bzw. einem solchen System zu halten ist, was sich dann aber nicht auf die Bürger bezieht. In diesem Sinn halte ich den Begriff nicht für rassistisch.

Diese ständige Sprachzensur finde ich mittlerweile einfach nur noch lächerlich! Ich bin es leid mir ständig darüber Gedanken zu machen, ob ein Wort rassistisch oder beleidigend ist. Man hat das Gefühl, dass bei fast jedem Begriff irgendjemand um die Ecke kommt, weil er sich angegriffen oder beleidigt fühlt.

Man kann die Sprache noch so "gerecht" gestalten wie man will. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es Ungerechtigkeit gibt und auch weiterhin geben wird.

Nein, weil...

Im Gegenteil: Der Ursprung von "Bananenrepublik" lag ja gerade in unterdrückerischen Staaten, die auch auf Rassismus beruhten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bananenrepublik#Geschichte

Wie es so häufig ist: Die Umbenennung führt genau zum Gegenteil dessen, was man angeblich erreichen will. Ich schreibe absichtlich "angeblich", denn an das Gute bei "Grünen" und ihrem Umfeld glaube ich nicht. Aber viele Leute lassen sich von dieser Partei einwickeln.


luibrand  26.01.2021, 10:02

Und von welcher Partei lässt DU dich einwickeln ??

1
Ja, weil...

weil es bis vor wenigen Wochen, als es für die USA auftauchte, überwiegend für Staaten mit nicht-weißer Mehrheitsbevölkerung in einem abwertenden Sinne verwendet wurde und häufig die Merkmale von Staaten, die man mit dem Begriff meinte, in Staaten des Westens übersehen wurden. Es ist zudem zynisch, weil es in den USA überwiegend für Staaten verwendet wurde, denen die us-amerikanische Handelspolitik die Rolle der Bananenlieferanten geradezu zugewiesen hatte.