Ist das Rassismus wenn Europäer in Thailand immer mehr bezahlen müssen als Einheimische?

7 Antworten

Ich bin selbst als Deutscher Ausländer in Thailand, aber einheimischer Unternehmer.
Bestimmte Bevölkerungsgruppen erhalten bei mir Vergünstigungen: Rentner, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Einheimische (Wohnsitz Thailand), Inhaber einer Clubkarte. Da ist es mit völlig egal welcher Rasse sie angehören. Alle zahlen das gleiche und einige erhalten Vergünstigungen. Ich übrigens auch bei thailändischen Veranstaltern und Geschäften (muss natürlich meinen Wohnsitz nachweisen wo man mich nicht kennt). Also klar KEIN Rassismus, sondern Bevölkerungsgruppe ohne Sonderrechte.


Mangoentsafter 
Fragesteller
 13.01.2024, 17:52

Dennoch werden Europäer dort wie Goldesel behandelt und ein deutscher Schwiegersohn ist eben nicht das gleiche wie ein thailändischer Schwiegersohn.

0

Rassismus geht von oben nach unten, von privilegierten Gruppen gegen unterprivilegierte. Niemals ist es deshalb Rassismus, wenn der gesellschaftlich tiefer stehende von höher stehenden höhere Preise verlangt, die sich an der gesellschaftlichen Stellung des Kunden orientieren. Rassismus ist es aber, oder Kolonialismus, von Thailändern zB Dienste zu kaufen, die es hier nicht gibt oder die hier nur von gesellschaftlich geächteten geleistet werden.


xNevan  13.01.2024, 17:07
Rassismus geht von oben nach unten, von privilegierten Gruppen gegen unterprivilegierte.

Was für eine unsagbar falsche Definition von Rassismus... nach dieser Definitin können Arbeitslose und Personen der unterschicht keine Rassisten sein.

1
Squirreline  13.01.2024, 17:09
@xNevan

Doch, genau das können sie. Denn sie genießen das Privileg der Mehrheitsgesellschaft.

0
xNevan  13.01.2024, 17:11
@Squirreline

Rassismus hat nichts mir Mehrheitsgesellschaft zu tun.

Hast du je die Definition von Rassismus gelesen? Da steht nicht ein einziges Wort davon drin, dass darauf hindeuten könnte.

0
Mangoentsafter 
Fragesteller
 13.01.2024, 17:10

Was für ein Rassismus von dir Asiaten als "unten" zu bezeichnen.

1
xNevan  13.01.2024, 17:12
@Mangoentsafter

Das kommt halt dabei raus wenn Leute mit Worten um sich werfen die sie nicht verstehen.

1
Squirreline  13.01.2024, 17:18
@xNevan

Fertig mit Mansplaining und damit, ner Schwarzen zu erklären, was Rassismus ist?

0
xNevan  13.01.2024, 17:29
@Squirreline

Mansplaining würde voraussetzten, dass ich überhaupt erstmal wüsste, dass du weiblich bist. Zudem setzt Mansplaining voraus, das ich dir etwas erkläre was du bereits weißt, das du aber dei Definition von Rassismus offensichtlich nicht kennst schließt das aber aus.

Aber ich merke schon, du suhlst dich in deiner Opferrolle und genießt sie geradezu.

0
xNevan  13.01.2024, 17:48
@Squirreline

Interessante Logik, wo du dich doch selbsts als Opfer von Rassismus und Sexismus siehst. Blöd nur, dass nach deiner Logik garkein Sexismus gegen Frauen mögliich ist, da sie den größeren Teil der Bevölkerung darstellen.

0

Es ist eher "Rassismus", dass reiche Europäer die billigen Preise in anderen Ländern ausnutzen. Und natürlich, wie sich die meisten Europäer dann auch noch in Thailand benehmen ...

Nein, das nennt sich Preisdifferenzierung und ist wirtschaftliche Norm.


xNevan  13.01.2024, 17:08
Nein, das nennt sich Preisdifferenzierung und ist wirtschaftliche Norm.

Na dann mach mal hier einen Laden auf in dem Muslime mehr zahlen als Christen. Ich gab dir 2 Tage bis zur Anzeige.

0
Inilein2  13.01.2024, 17:25
@xNevan

In der ersten Nacht brennt das Geschäft bereits, viele Schilder werden auf sofortigen Demos hochgehalten. Sondersendungen im Fernsehen und der Bundestag trifft zur Ausserordendlichen Krisensitzung zusammen.

2
DerCaveman  13.01.2024, 23:12
@xNevan
Na dann mach mal hier einen Laden auf in dem Muslime mehr zahlen als Christen.

Sicher wird man aber beispielsweise Skilifte in Wintersportorten finden, bei denen die Einheimischen einen guenstigeren Preis bekommen als Urlauber. Oder Kurorte, in denen Ortsfremde eine Kurtaxe zahlen muessen, Einheimische aber nicht.

1
xNevan  13.01.2024, 23:20
@DerCaveman

Die Kurtaxe bezahlen alle die dort nicht wohnen, und das unabhängig davon ob man aus der nächst gelegenen Großstadt, England, Südafrika oder Thailand kommt und diese Kurtaxe behalten auch nicht die Hotels sondern die werden an den Ort/Landkreis abgegeben.

0
DerCaveman  13.01.2024, 23:31
@xNevan

Genau so ist es z.B. auch mit den erhoehten Eintrittspreisen fuer Auslaender in thailaendischen Nationalparks. Nur dass man da nicht zwischen einem Wohnort in einer bestimmten Gemeinde oder ausserhalb dieser Gemeinde unterscheidet, sondern nach Wohnort in Thailand oder im Ausland. Nach Gemeinden kann man hier auch gar nicht unterscheiden, weil es keine Meldepflicht gibt und Thailaender nicht an ihrem Wohnort registriert werden, sondern an ihrem Geburtsort. Der ist aber meist ein ganz anderer als der jeweils aktuelle Wohnort.

Ich als staendig in Thailand lebender Auslaender, der ich mich auch als in Thailand ansaessig ausweisen kann, erhalte uebrigens meist auch den fuer Thailaender angeschlagenen Preis statt den fuer Auslaender geltenden.

1
xNevan  13.01.2024, 23:49
@DerCaveman

Das macht die ganze Sache nicht besser, wenn nach Herkunftsland unterschieden wird wer wieviel bezahlt ist das Diskriminierung. Versuch das mal hier in Europa.

Und das die Thailänder es nicht auf die Kette kriegen, dass sich ihre Einwohner registrieren ist nicht unser Problem sondern deren.

0
DerCaveman  14.01.2024, 00:11
@xNevan
Das macht die ganze Sache nicht besser, wenn nach Herkunftsland unterschieden wird wer wieviel bezahlt ist das Diskriminierung.

Nicht nach Herkunftsland, sondern nach Wohnsitz. Nur dass der Begriff "Wohnsitz" in Thailand - wohl auch aus den genannten Gruenden - weiter gefasst ist als in Europa

Versuch das mal hier in Europa.

2 Beispiele dafuer hatte ich doch bereits genannt: Kurtaxe und Verguenstigungen fuer Einheimische bei Skiliften. Der einzige Unterschied besteht darin, dass hier die Verguenstigungen nur fuer am betreffenden Ort Gemeldete gelten waehrend es in Thailand fuer alle im Inland ansaessigen Personen gilt, also grundsaetzlich auch fuer in Thailand ansaessige Auslaender.

Und das die Thailänder es nicht auf die Kette kriegen, dass sich ihre Einwohner registrieren ist nicht unser Problem sondern deren.

Es steht dir wohl kaum zu, den Thailaendern vorzuschreiben, wie sie ihre Verwaltungsstrukturen zu gestalten haben. Wie arrogant muss man sein, um zu verlangen, dass alles auf der Welt nach deutschem Vorbild zu laufen hat?

1
Rollo489  14.01.2024, 07:59
@xNevan

Auch in Deutschland gibt es Preisdifferenzierung. Beispiel: Schülerrabatt, Beispiel: Business Class…

1
xNevan  14.01.2024, 08:44
@Rollo489

Der Schülerrabatt ist ne komplett andere Geschichte und bei der Buisness Class kannst du dich aktiv dafür entscheiden mehr zu bezahlen für mehr Leistung und bezahlst nicht weit höhere Preise als der Rest für das selbe.

0
xNevan  14.01.2024, 08:52
@DerCaveman
Wie arrogant muss man sein, um zu verlangen, dass alles auf der Welt nach deutschem Vorbild zu laufen hat?

Die Registrierung nach Wohnort gibt es in jedem fortschrittlichen Land, und das aus gutem Grunde.

2 Beispiele dafuer hatte ich doch bereits genannt: Kurtaxe und Verguenstigungen fuer Einheimische bei Skiliften.

Beides sind minimale Aufschläge/Vergünstigungen. In Thailand wird zum Teil der 10-fache Preis verlangt, das kannst du wohl kaum vergleichen mit 5-8 Euro Kurtaxe die Nacht

0
Rollo489  14.01.2024, 09:18
@xNevan

Nein, ist es nicht. Menschen, die mehr Geld haben, bringt man aktiv oder passiv dazu, mehr zu zahlen. Deshalb zahlst du an den Touri-Shops am Meer auch deutlich mehr als in einem Vorort, wo es das gleiche gibt. Das kannst du schon an der Nordsee vergleichen, wo 400ml Wasser 5€ kosten.

0
xNevan  14.01.2024, 09:27
@Rollo489

An keinem Laden in Deutschland bezahlen Touristen mehr als Einheimische. Das Wasser an der Nordsee kostet für alle 5 Euro und wer das nicht bezahlen will geht in den nächsten Supermarkt und kauft die Literflasche für unter einem Euro.

Du verstehst offensichtlich den Unterschied zwischen Preisdifferenzen und Aufschlägen aufgrund der Herkunft nicht.

0
Rollo489  14.01.2024, 09:30
@xNevan

Doch, nur haben wir in Deutschland rechtlich bindende Vorschriften.
Während du in Deutschland einfach in den einheimischen Shop gehen kannst, haben viele Tourihotspots halt nur einen Shop für Einheimische und Touristen.

0
xNevan  14.01.2024, 10:18
@Rollo489

Na dann zeig mir doch mal einen Tourihotspot in Deutschland mit nur einem Shop.

0
DerCaveman  14.01.2024, 11:17
@xNevan

Die Flasche Wasser oder von mir aus auch Bier kostet in Thailand allerdings im Laden auch fuer Auslaender und Inlaender den gleichen Preis.

Vielleicht meinst du aber solche Laeden, die so nen Touristenkrempel wie Fake T-Shirts und so verkaufen und in denen der Preis nie feststeht, sondern ausgehandelt wird. Da kann es tatsaechlich leicht passieren, dass sich Touristen, die die Preise nicht kennen, einen viel zu hohen Preis akzeptieren und sich dann betrogen fuehlen. Da sind sie aber selbst schuld. Sie haetten sich vorher informieren koennen. Das geht Thailaendern bei solchen Sachen aber auch nicht anders.

1
DerCaveman  14.01.2024, 11:53
@xNevan

Eben warst du noch bei ner Flasche Wasser an der Nordsee, jetzt wieder ein Schwenk zurueck zu den Nationalparks. Die hatten wir aber doch schon. Ich dachte, damit waeren wir durch.

Eventuell solltest du mal wirklich nach Thailand fahren und das nicht nur behaupten

Jetzt muss ich aber wirklich schmunzeln ...

1
xNevan  14.01.2024, 11:57
@DerCaveman

Ich war nie bei der Flasche wasser. Das Beispiel kam von jemsnd anderem und ich habe lediglich erklärt, dass das Beispiel Blödsinn ist, weil es überhaupt keine Relevanz für das Thema hat.

Jetzt muss ich aber wirklich schmunzeln ...

Also gibst du zu, dass es unterschiedliche Preise gibt? Und zwsr nicht um ein paar Cent sondern um das 5 bis 10 Fache? Und womit genau ist das gerechtfertigt?

0
DerCaveman  14.01.2024, 12:10
@xNevan

Natuerlich gibt es die bei Nationalparks. Die hatten wir aber weiter oben schon einmal und ich muss mich da sicher nicht wiederholen.

1
xNevan  14.01.2024, 12:10
@DerCaveman

Und damit wären wir wieder bei der zum Teil rassistischen Preisgestaltung.

0
DerCaveman  14.01.2024, 12:12
@xNevan

Nein, eben nicht rassistisch bedingt, sondern Verguenstigungen fuer Einheimische.

1
xNevan  14.01.2024, 16:57
@DerCaveman

Das sind Wucherpreise für die Touristen nichts weiter. Das kannst du dir so lange schön reden wie du willst.

0
Besserwisser75  14.01.2024, 19:33
@xNevan

Na hoffentlich bist du dann so konsequent und reist nie nach Thailand oder in jedes andere ach so böse Land, das solche Preisunterschiede macht. Echt jetzt, einfach lächerlich.

0
xNevan  14.01.2024, 19:48
@Besserwisser75
Na hoffentlich bist du dann so konsequent und reist nie nach Thailand oder in jedes andere ach so böse Land, das solche Preisunterschiede macht. Echt jetzt, einfach lächerlich.

Tue ich auch nicht, da ich solche Praktiken sicher nicht unterstützen werde.

Lächerlich sind Leute die sowas auch noch verteidigen.

0
Besserwisser75  14.01.2024, 22:07
@xNevan

Dann ist ja alles gut, dann muss ich solchen Miesepetern dort nie begegnen ✌️

0
xNevan  14.01.2024, 22:50
@Besserwisser75

Wenn du gerne für etwas ungerechtfertigt 900 % Aufschlag zahlst bitte.

0
DerCaveman  15.01.2024, 03:18
@xNevan
ungerechtfertigt 900 % Aufschlag

Die Pflege und der Schutz der Nationalparks werden mit nicht unerheblichen Betraegen aus Steuermitteln finanziert. Dass man da der eigenen Bevoelkerung die Nutzung stark verguenstigt ermoeglicht und von Besuchern/Touristen ein adaequates Eintrittsgeld verlangt, mag manchem durchaus ungerecht erscheinen, ungerechtfertigt ist es aber sicher nicht.

Mit Rassismus hat das aber nun wirklich ueberhaupt nichts zu tun. Das sieht man allein schon daran, dass die vielen Thai-Chinesen ebenfalls in den Genuss der Verguenstigung kommen, waehrend chinesische Touristen die erhoehten Eintrittsgelder zahlen muessen.

1
xNevan  15.01.2024, 07:13
@DerCaveman
Dass man da der eigenen Bevoelkerung die Nutzung stark verguenstigt ermoeglicht und von Besuchern/Touristen ein adaequates Eintrittsgeld verlangt, mag manchem durchaus ungerecht erscheinen, ungerechtfertigt ist es aber sicher nicht.

Witzig, dass kein westliches Land diese Praktik nutzt obwohlauch hier sämtliche Nationalparks, Zoos, Museen und co mit Steuergeldern subventioniert werden.

Die Argumentation ist daher mehr als fraglich.

0
DerCaveman  15.01.2024, 07:44
@xNevan

Ach, so langsam wird es mir langweilig. Schon wieder scheinst du zu erwarten, dass alle Welt nach westlichen Massstaeben zu tanzen hat und beklagst, dass andere Laender auch mal nach anderen Strukturen funktionieren koennen als der goldene Westen. So kommen wir nicht weiter.

1
xNevan  15.01.2024, 10:14
@DerCaveman
Schon wieder scheinst du zu erwarten, dass alle Welt nach westlichen Massstaeben zu tanzen hat

Falsch, sie können ihre eigenen Maßstäbe festlegen. Was ich kritisiere sind deine absurden Versuche das zu rechtfertigen.

Denn du meinst, es wäre zwingend erforderlich, weil die Anlagen ja subventioniert werden. Was offensichtlich nicht der Fall ist, da es Hunderttausende Anlagen Weltweit (und das nicht nur im Westen) gibt die auch subvensioniert werden ohne von Touristen Wucherpreise zu verlangen.

0
Besserwisser75  15.01.2024, 18:02
@xNevan

Setze deine "Wucherpreise" doch mal in tatsächliche Beträge um bzw. ins Verhältnis zu den Löhnen eines Thais und dann dir als Touristen. Wenn du das dann immer noch "ungerecht" oder "rassistisch" (was für ein Blödsinn!) findest, ist dir echt nicht mehr zu helfen! Und um 900%-Aufschläge geht's da auch nicht.
Ich darf als Tourist in Pariser Kirchen auch kräftig löhnen - und dort geht es um RICHTIGE Beträge, die man auch spürt - wofür die einheimische Bevölkerung nicht zur Kasse gebeten wird, also hör auf hier solchen Schwachsinn rauszuposaunen! Das ist ja schon krankhaft bei dir!
Und nochmal: bleib solchen Orten bzw. dem ganzen Land doch einfach weiterhin fern (dann wird die Welt aber verdammt klein für dich); du tust damit uns und besonders den Einheimischen einen großen Gefallen damit!

0
xNevan  15.01.2024, 18:25
@Besserwisser75
Setze deine "Wucherpreise" doch mal in tatsächliche Beträge um bzw. ins Verhältnis zu den Löhnen eines Thais und dann dir als Touristen. Wenn du das dann immer noch "ungerecht" oder "rassistisch" (was für ein Blödsinn!) findest, ist dir echt nicht mehr zu helfen!

Achja? bezahlst du dann auch den 10 fachen Preis für das Essen, Trinken und alles weitere? Wohl kaum. Also tu nicht so scheinheilig und gönnerisch. Denn dein Unterschied im Lohn hört nicht am Tierpark auf.

Ich darf als Tourist in Pariser Kirchen auch kräftig löhnen - und dort geht es um RICHTIGE Beträge, die man auch spürt

Witzig. Der Eintritt in Notre Dame ist kostenlos, wenn das für dich "richtige Beträge" sind tust du mir leid.

0

Ich würde es persönlich nicht unter Rassismus verbuchen, das ist eher so ein Kapitalismus-Ding und ich glaube die verarschen jeden Ausländer gleich gerne ^^