Ist das Glas halb leer oder halb voll?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Halb Voll 68%
Halb leer 32%

7 Antworten

Alles eine Frage der Perspektive und doch halte ich beide Antworten für unsinnig.

Ob ein Glas halb voll oder halb leer ist lässt sich nur bestimmen, wenn man weiß ob das Glas vorher vollkommen aufgefüllt oder bereits zur Hälfte geleert wurde. Es fehlt eine Hälfte damit das Glas voll ist, es ist aber gleichzeitig bereits zur Hälfte gefüllt (falls es vorher leer war).

Ich weiß bis heute nicht wie man diese Frage beantworten soll.

Da man aber an dieser Frage messen will wie optimistisch/pessimistisch ein Mensch ist, möchte ich - um diese Frage zu beantworten - ein anderes Beispiel nennen um meinen Standpunkt zu veranschaulichen:

Das metaphorische Beispiel wäre hier eine Rose:

Die einen sehen in ihr wunderschöne rote Blüten und das Symbol für Liebe und Zuneigung. Vielleicht sogar für Hoffnung.

Andere Menschen beginnen die Dornen der Rose zu zählen und sich an ihrer scheinbar unendlichen Schönheit zu stechen. Sie sehen in ihr eher eine täuschende Verführung. Eine Schönheit, die Glücksgefühle auslöst und das Herz bereichert, aber gleichzeitig Schmerzen verursacht und gefährlich ist, weil die Blüten von den spitzen Dornen ablenken.

Ich persönlich bezeichne mich als Person 2, ich zähle für dich die Dornen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen
Halb leer

Kommt drauf in welchem Zusammenhang wenn ich es aufülle Graf dann halb voll / schon halb von wenn ich aber ein volles hatte und es hat schon halb ausgetrunken also halb leer

Kommt darauf an ob es mal voll war oder es nur bis zur Hälfte gefüllt wurde

Halb leer

Da sieht man doch noch Wasser drinnen. Also ist es auch Halbvoll mit Waser. Luft kann man nicht trinken.

Halb Voll

Aber beides stimmt irgendwie.