2 Antworten

Persönlich würde ich mir, wenn mein Budget begrenzt wäre, lieber ein gebrauchtes hochwertigeres Rad suchen.

Generell ist für Dich ein Rad gut, das Dir passt und angenehm ist. Das hängt natürlich mit von der Vorerfahrung ab. Wer immer top Räder gefahren hat, merkt sofort, wenn er auf einem Billigrad sitzt. Wer keinen Vergleich hat, spürt das nicht so deutlich. Wie bei jedem Sport ist es aber so, dass man sich entwickelt. Je mehr man selbst weiß und kennt, desto größer wird der Wunsch nach dem Tollen, was man vielleicht durch Zufall mal erfühlt hat, indem man z. B. kurz auf dem Rad eines Freundes saß.

Steigt man mit einem Billig-/Discounterrad ein, wird man relativ früh upgraden wollen. Steigt man mit einem Mittelklasserad ein, hat man länger was davon.

Beim Decathlonrad ist auch die Frage, wer einem Service macht, ob man die zugehörige Werkstatt um die Ecke hat oder beim Radlhändler verzweifelt auf einen Termin wartet, weil er schon Mühe hat, die eigenen Kunden unterzubringen, die bei ihm gekauft haben.

Als ich gebraucht gekauft habe, habe ich dem Händler erzählt, welches Rad einer von ihm bedienten Marke ich kaufen möchte und ihn gefragt, ob er selbst etwas gebrauchtes hat oder ob ich mich außerhalb umsehen muss und ob er mir den Service machen möchte. So habe ich gleich mit offenen Karten gespielt und wir sind beide zufrieden.

Und bitte fahr probe. Tu Dir selbst den Gefallen. Wenn die Rahmengeometrie nicht zu Deiner Anatomie passt, wirst Du Dich ärgern, so lange Du das Rad hast und nicht ergonomisch fahren, also eventuell auch Deinen Körper durch Verschleiß schädigen. Fühlt sich ein Rad so an als wäre es genau für Dich gebaut, kann man mit den Details (Vorbau, Sattelstütze, Sattel, Kurbellänge, ...) noch nachjustieren - professionell gemacht nennt man das Bike-fitting -, passt es nicht, helfen die ganzen Details nichts. Ich habe diesen Fehler gemacht, indem ich ein bei einem Preisausschreiben gewonnenes Rad behalten habe und dachte, andere Gabel, anderer Vorbau, andere Griffe, andere Sattelstütze und anderer Sattel würden mir helfen. Vergiss es. Es ist bis heute fürchterlich, das Ding zu fahren und jedes Jahr überlege ich wieder, es herzugeben. Inzwischen habe ich so lange überlegt, dass ich nichts mehr dafür bekomme.

Wenn Du dann weißt, was Dir passt, mach Dich auf die Suche nach dem. Alles gibt's irgendwann irgendwo mal gebraucht. Die Händler nehmen auch immer wieder was in Zahlung/Komission. Wenn Dein Händler von Dir weiß, Du suchst sowas, nimmt er es auch lieber.


Fahahaharad 
Fragesteller
 18.03.2024, 23:14

Was sagst du zu diesem Bike https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-2717160 das Problem ist einer der größten Fahrrad Geschäft Boc hat es nicht heißt ich kann es nicht Probe fahren.

0
Baroque  19.03.2024, 20:20
@Fahahaharad

Dann ist aber doch auch die Service-werkstatt schwer zu erreichen, wenn die in deiner Gegend Rose nicht haben. Würde ich dann nur machen, wenn du sonst nichts passendes findest.

0

Für Einsteiger ist das ganz ok. Es wird funktionieren.

Für bessere und/oder leichtere Komponenten muss man mehr Geld in die Hand nehmen.