Ist das aus religiösen Gründe meine Schuld, dass verheiratete Männer mich anstarren?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso solltest du schuld sein am Verhalten anderer??

Und daher gehst du morgen selbstbewusst raus und guckst einfach zurück. 😊


Nein, weshalb auch.

Leider haben sich zu viele Männer - egal ob Christen, Muslime oder Atheisten - einfach nicht im Griff. Es sind sie die starren und nicht Du.

Du kannst Dich kleiden, so wie Du möchtest und wie Du dich wohl fühlst. Früher dachte ich, Frauen im Islam hätten es durch die Bedeckung viel besser und würden deshalb weniger sexuell belästigt. Leider zeigen immer wieder Berichte von Frauenorganisationen, dass das nicht so ist.


Daoga  05.06.2023, 12:37

Je weniger von einer Frau zu sehen ist, um so notgeiler werden die Kerle. Als bei uns auch noch die Totalbedeckung üblich war, so vor 150 Jahren, war ein unbedeckter Frauenknöchel ein totaler Fetisch bei den Männern, und eine sichtbare nackte Kniekehle galt schon als Porno. Heute wo viele weibliche Wesen im Sommer im Mini oder Shorts und bauchfrei herumlaufen, sabbert keiner mehr wegen eines nackten Knöchels. Es ist immer die kulturelle Prägung durch Religionen mit Kleidungsvorschriften, die den Männern das Hirn verdreht.

1
Bodesurry  05.06.2023, 12:47
@Daoga

Es scheint leider tatsächlich so zu sein wie Du schreibst.

1

Nein. Es ist niemals die Schuld der Frau wenn ein Mann sich nicht im Griff hat. Es ist die Schuld des Mannes und es liegt aber in ihrer Natur das sie starren. Du solltest dich geschmeichelt fühlen, denn anscheinend bist du recht hübsch.

Nein und auch sonst niemandes Schuld.

Ging mir, als ich noch jung war, auch auf die Nerven. Alle Frauen starrten mich an.

Das vergeht mit der Zeit, wenn man älter wird.