Farben der Religionen?

9 Antworten

Farben haben keine Bedeutung, auf sie kommt es nicht an.

Wichtig ist vielmehr, die Wahrheit über Gott zu kennen und den wahren Gott auf dieser Grundlage anzubeten. Wenn wir stattdessen Menschenlehren, Menschengeboten und anderen Dingen folgen, die Menschen sich ausgedacht haben, z. B. Riten, Bräuche, Traditionen, sind wir auf dem Holzweg.

Gott hat seinen Vorsatz in seinem Wort, der "Heiligen Schrift" von treuen und aufrichtigen Menschen niederschreiben lassen. Sie schrieben in ihrem eigenen Stil, in ihren eigenen Worten, doch Gott hat ihnen den Inhalt durch seinen heiligen Geist eingegeben. Immer wieder finden wir in der Bibel Aussagen, dass die Männer nicht ihre eigenen Ideen aufschrieben, sondern das, was Gott ihnen eingegeben hatte.

(2. Petrus 1:21) Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden.

(2. Timotheus 3:16, 17) Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

Hallo, Lena, bei uns an der Kirche hängt zu großen Feiertagen eine Flalle in lila. Und ich meine auch, dass beri den Kirchentagen diese Farbe sehr häufig ist. Ansonsten haben die einzelnen Festtage und die Zeiten dazwischen ihre eigenen Farben, die am Altartuch (Parament) erkennbar sind.


mayya77  20.12.2010, 15:23

sorry, ich wollte natürlich schreiben: Flagge

0

LILA! Der letzte Versuch ;)!

Gruß: I.B.

c rot

judentum = blau

christentum = weinrot

islam = gelb / grün


DasStueck 
Fragesteller
 20.12.2010, 19:49

weißt du vielleicht wieso rot?

0