Wenn man im Traum jemanden umbringt, ist das ein Aspekt von einem selber, es kann aber auch ein Plan, ein Vorhaben gewesen sein das man "abwürgt". Das Aussehen der Person bzw deren Hintergrund ist ein Hinweis um was es in Wahrheit geht, hast Du selber Pläne (gehabt) die irgendwie mit dem Film übereinstimmen - Musikband, Schule, Geldverdienen? Vielleicht die Idee, die Schule (Weiterbildung, Ausbildung) schleifen zu lassen um lieber gleich aufs Geldmachen umzusatteln?

...zur Antwort

Wenn ich mich zurückerinnere (bin katholisch in Bayern auf dem Land aufgewachsen) dann waren diese gläubigen Frauen überwiegend ältere Semester mit geringer Schulbildung und in traditioneller Hausfrauenehe, inzwischen sind viele davon weggestorben und die Jungen sind heute nicht mehr so der Kirche verbunden wie es damals üblich war, selbst wenn sie noch nicht ausgetreten sind, weil das ganze Brauchtum auf dem Dorf eng mit der Kirche verbunden ist (Ostern, Maifeier, Kirchweih, Weihnachten etc.). In den Städten ist die religiöse Bindung seit jeher viel schwächer.

Trotz der traditionellen Diskriminierungen machen Frauen immer noch einen ziemlich hohen Anteil an den Gläubigen aus, aber das kann dazu führen daß sie auch bei Austritten führend werden wenn sie einen Anlaß dazu bekommen: Kirchenaustritte von Frauen | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland Zahlen aus Hamburg (Großstadt!)

Wenn man sich die zweite Tabelle anschaut sieht man, daß ältere Frauen einen wichtigen Anteil haben, je jünger desto weniger Mitglieder, anteilig berechnet, aber diese alten Frauen werden nicht ewig leben, deshalb werden sich die Verhältnisse im Lauf der kommenden Jahrzehnte massiv ändern.

Man kann also sagen, das sind Entwicklungen die nach wie vor am laufen sind, es gibt keinen "Endpunkt", ab dem sich nichts mehr ändert.

...zur Antwort

Billige Massenware, da es kein "Original" gibt. Selbst wenn gut gemacht, ist sie trotzdem billig weil jederzeit in riesigen Mengen reproduzierbar, den größten Teil des Preises beim Verkauf macht das Trägermedium (z. B. Leinwand, Holz, Papier, Kunststoff etc.) aus. Wenn jemand tausend Kopien der Mona Lisa hinstellt ist das auch keine Kunst mehr, sondern allenfalls Kitsch, denn nachmachen kann jeder.

Auf dem Kunstmarkt zählen in erster Linie Originale, also Einzelstücke von der Hand des Künstlers, allenfalls sind noch Serien erlaubt die komplett sein sollten. Oder Reproduktionen mit original Autogramm des Künstlers. Also irgendwas davon sollte "echt", das heißt nicht beliebig oft reproduzierbar sein, sonst ist es immer nur Massenware.

Bei Drucken früherer Zeiten haben sich die Druckstöcke abgenutzt so daß nur eine bestimmte Maximalzahl an Drucken möglich war ("limitierte Auflage"), danach wurde das Druckbild zu verwaschen, das ist heute mit modernen Methoden nicht mehr gegeben.

...zur Antwort
KI

Die Farbübergänge sind zu fein. Bilder dieser Art findet man in Manga und Anime im Dutzend billiger, da ist es sehr leicht genug Vorlagen für die KI zusammenzustellen.

...zur Antwort
ja

Du darfst zwar alles schreiben was passiert ist und auch dazuschreiben daß alles auf Fakten beruht, aber alle Namen müßten verfremdet sein, aus Sicherheitsgründen, nicht daß Du von der Familie her Ärger bekommst, weil dadurch natürlich auch sie ins Licht der Öffentlichkeit geraten würde.

Wenn Du die Geschichte über einen Verlag veröffentlichen läßt, wird der Verlag seinen Anwalt konsultieren, der sich genau anschaut ob man das so veröffentlichen darf, oder ob ggf. rechtliche Bedenken wegen irgendwas bestehen.

Bei Selbstverlag ist es ratsam, sich über kostenlose oder auch kostenpflichtige Anwaltsportale zu erkundigen, was in vergleichbaren Fällen geraten wurde. Oder vielleicht hast Du selber schon einen Anwalt, der Dich beraten kann.

Aber egal wie, schreib erst mal. Alles andere wird erst entschieden, wenn das Manuskript fertig ist.

...zur Antwort

Woher willst Du wissen ob Gott - oder irgendein Gott - überhaupt existiert? Auf etwas hoffen was nicht existiert, bloß weil irgendwer Dir mal eingeredet hat es gäbe einen Gott, ist total sinnfrei.

Bei Atemstörungen kannst Du höchstens an Yoga denken, denn da lernt man mit dem Körper zu kommunizieren. Das schlimmste bei Erstickungsanfällen ist die Panik, durch die man erst recht schlecht Luft bekommt weil dadurch der Sauerstoffverbrauch in die Höhe geht, und dagegen helfen die Entspannungsübungen vom Yoga, wenn man quasi einen Schalter im Hirn umlegen und die Panik verdrängen kann, so daß der Sauerstoffbedarf nach unten geht, bis der Anfall vorbei ist.

...zur Antwort

Man könnte sich bereichern, z. B. an Gold- und Diamantenlagerstätten, ganz legal weil lange bevor jemand anderer dort schürft, oder Kunstgegenstände "retten" kurz bevor sie sowieso durch irgendeine Katastrophe oder einen Brand zerstört worden wären. Man könnte Bösewichte und Unruhestifter der Weltgeschichte wie Hitler, Stalin, Mao, Mohammed und viele andere beseitigen bevor sie Unheil stiften können, und die Weltgeschichte beobachten wie sie sich danach entwickelt (und immer wenn ein neuer Bösewicht aufkommt - zurück in die Zeit und weg damit!). Man könnte ausgestorbene Tier- und Pflanzenarten in die Gegenwart holen, von der Wandertaube bis zum Mammut. (Für Dinosaurier stimmt wohl die Ökologie nicht mehr, die sind zu lange her.) Nur ein paar Ideen.

...zur Antwort

Geht lieber schleunigst zum Arzt. Blut husten ist ein klassisches Anzeichen einer offenen Tuberkulose, das ist eine sehr gefährliche und ansteckende Krankheit, aber wenn Ihr Glück habt, ist es vielleicht etwas was nicht ganz so gefährlich ist.

Statt an Geister zu glauben solltet Ihr lieber mal den gesunden Menschenverstand einschalten. Ein Ouja-Board hat mit Geistern nichts zu tun, sondern ist eine Art Spiel mit dem eigenen Unterbewußtsein, die "Antworten" muß man nach den gleichen Regeln deuten wie einen Traum. Manchmal weist das Unterbewußtsein gezielt auf vorhandene Krankheiten hin, mit dem "Feuer" kann eine lebensgefährliche Entzündung (Zündung - Feuer - geschnallt?) oder Infektion gemeint sein (TBC?) Also ab zum Arzt!

...zur Antwort

Grob gesagt, waren katholische Herrscher immer auch unter der Fuchtel der Katholischen Kirche, also nicht ganz frei in ihren Entscheidungen. Denk an den Gang nach Canossa, lange vor der Reformation als es noch keine religiösen Alternativen für die Fürsten gab. Die Reformation hat dieses Monopol der Katholischen Kirche zerstört, auf einmal gab es christliche Konkurrenzkirchen zu denen die Fürsten wechseln konnten, und sie taten es bekanntlich auch. Das hat sehr viel mit Machtspielen und auch mit Geld zu tun, denn die Kirchen wollten alle Geld von ihren Untertanen (einschließlich der Fürsten) und wollen das bis heute, nur kann man heute ganz legal und erlaubt aus einer Kirche austreten wenn man keine Kirchensteuer zahlen will, das ging über sehr lange Zeit nicht.

...zur Antwort

Keine, aus heutiger Sicht waren sie im harmlosen Fall ungebildet, im schärferen Fall religiös verbohrt. Jesus war für damalige Zeiten quasi ein Hippie, etwas völlig unerhörtes und anstößiges, der sich mit nicht standesgemäßen Personen einließ (Zöllner, Sünder, Heiden) und dem verbohrten, menschenfeindlichen und selbstherrlichen Establishment ständig in aller Öffentlichkeit den Spiegel vorhielt, kein Wunder daß man ihn absägte.

...zur Antwort

Pflanzen sind keine Menschen, und kohlensäurehaltige Getränke können auch zum Entrosten und zum Abtöten von unerwünschtem Moos auf dem Dach benutzt werden, also wird es Deinen Pflanzen alles andere als gut gehen damit! Pflanzen brauchen Pflanzendünger der hauptsächlich aus Stickstoffverbindungen besteht, aber keinen Industriezucker! Merke: was gut ist für eine Pflanze ist nicht unbedingt gut für Dich (Pflanzendünger ist giftig für Menschen!) und umgekehrt ist es genauso!

...zur Antwort
Kommt es immer an ähnlichen Stellen zu Deja vu Erlebnissen?

^ Wenn man als Beispiel Aura Kingdom spielt und man befindet sich im Laufe des Spiels an genau dieser Stelle (siehe Bild) und es kommt zum Deja vu, auch wenn man in Spiel zum ersten mal dort war.

Weitere mögliche Deja vu Erlebnisse an ähnlichen Stellen, wo es ebenfalls eine Abbiegung nach links gibt und man steht jeweils immer genau an der Stelle, wo in Bild die Figur steht oder irgendwo in der nähe:

  • Deja vu 2: Man befindet sich in Wohnzimmer in der Büroecke, man steht gerade neben dem Schreibtisch und nach links ist der Essbereich und z.B. die Mutter sitzt gerade am PC.
  • Deja vu 3: Man sitzt am Tisch mit Blick in die gegenüberliegende Richtung und man hat ein Mandala fertig gemalt, hinter einen ist die Abbiegung nach links.
  • Deja vu 4: Man befindet sich gerade auf der Arbeit und hilft bei einen Auftrag mit und hinter einen ist ebenfalls eine Abbiegung nach links z.B. ins Büro, anderer Bereich der Abteilung oder ähnliches.
  • Deja vu 5: Man steht rechts neben einer Kirche, vorne biegt die Straße nach links ab.

und viele weitere mögliche Deja vu Erlebnisse an ähnlichen Stellen oder ähnliche Bereiche.

Nicht nur wie im Bild, sondern auch alle anderen Bereiche und Stellen, wo es zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, aber oft an ähnlichen Stellen, wie siehe Bild.

Ich bin mir sicher, das ich es entweder in 3. Lebensjahr (1984) geträumt hatte oder das es vor meiner ersten bewussten Erinnerung gewesen sein könnte.

Theorie:

  • Person XY stirbt an einer bestimmten Stelle z.B. in einer Wohnung (wie siehe Bild).
  • Kurz bevor es ganz aus ist, bekommt Person XY noch einen intensiven, lebhaften letztem Traum mit vielen Bildern, aber mit Assoziationen zur aktuellen Umgebung, wo man gestorben ist.
  • Person XY erwacht als 3jähriges Kind (z.B. 1984) in Schlafzimmer der Eltern und hat die erste bewusste Erinnerung (z.B. alternative Realität, Paralleluniversum, innerhalb unseres Universums, andere Dimension oder ähnliches).
  • Von 1984 - 2015 befand sich Person XY oft an ähnlichen Stellen wie siehe Bild und es kommt zu Deja vu Erlebnissen, da es genau diese Bilder sind, die in dem letzten Traum vorm Tod aufgetaucht sind.
  • von 2015 - 2020 wohnt Person XY (39 Jahre alt) in einer Wohnung, wo er/sie in genau dem Bereich schläft, wo auf dem Bild die Figur steht, kommt es in dem 5 Jahren zu besonders intensiven und lebhaften Träumen, die er/sie vorher so nie hatte z.B. in anderen Wohnungen von 1984 - 2015 entweder keine Erinnerung an die Träume gehabt oder die Träume waren irgendwie anders.

Was meint Ihr? Ist Euch da etwas aufgefallen, falls Ihr schon viele Deja vu Erlebnisse hattet? War es immer an ähnlichen Stellen?

...zum Beitrag

Genau, es geht um Ähnlichkeiten die den "Wiedererkennungseffekt" verursachen, das sind ganz banale Dinge wie z. B. die Ausrichtung eines Gebäudes in Zusammenwirkung mit dem Lichteinfall und architektonische Kleinigkeiten wie z. B. eine Treppe, immer wenn mehrere solche Einzelheiten die man von woanders kennt an einem neuen Ort zusammenfallen kann es zu einem Deja vu kommen. Das Gehirn merkt sich von unserer Umgebung nicht alles, dafür bräuchten wir schon ein fotografisches Gedächtnis und das besitzen die wenigsten, sondern bei den meisten reichen quasi Stichpunkte aus - und überall wo mehrere solche abgespeicherte Stichpunkte zusammenfallen, haben wir das Gefühl "das kennen wir doch irgendwoher".

Das gleiche gilt übrigens für Ereignisse, auch dort wird stichpunkthaft festgehalten, und auch da können die gleichen Stichpunkte an anderem Ort und bei anderer Gelegenheit erneut zusammenfallen, und dann denken wir ganz verdutzt, hatten wir das nicht schon mal? Vorausahnung oder was? Eben nicht, denn in der Welt gibt es jede Menge Sachen, die unter die Rubrik "Selbstähnlichkeit" fallen, wenn vergleichbare Strukturen immer wieder auftauchen.

...zur Antwort
Ja kann ich

Klassisches Delikt: Mundraub, also etwas zu essen stehlen weil man sonst verhungert. Es hängt von der jeweiligen Gesellschaft ab, ob dieses Delikt als strafbar gesehen wird oder nicht, im England des 18./19. Jahrhunderts ist man dafür nach Australien deportiert worden, weil es damals so viele Arme im Land gab, daß man die Kriminalität nur mit drakonischen Strafen im Zaum halten konnte, wenn damals das Stehlen von Essen straffrei geblieben wäre, hätte bald kein Händler mehr was zu verkaufen gehabt weil ihm alles gestohlen wurde. Da bei uns eigentlich die Sozialbehörden dafür sorgen daß das niemand nötig haben müßte, ist es bei uns heute auch nicht erlaubt, früher war es unter bestimmten Bedingungen zwar nicht erlaubt, wurde aber nicht bestraft. Generell kann man sagen, je größer die Zahl der Armen und Habenichtse, um so härter die Strafen wenn selbst Sachen von winzigem Wert wie ein Stück Brot oder ein Kleidungsstück gestohlen werden.

...zur Antwort

Warum sollen Katzen keinen individuellen Geschmack entwickeln, je nachdem womit sie aufgewachsen sind, was ihre Besitzer gehört haben? Generell heißt es, Katzen mögen es gern melodisch, also keinen unmusikalischen Krach, wo nur Lärm um des Lärms willen gemacht wird, aber mit welchen Instrumenten eine Melodie gespielt wird, Synthesizer oder klassisch, dürfte egal sein. Da Katzen aber ein feineres Gehör haben, genau wie Hunde, mögen sie vielleicht manche Musikstücke nicht weil darin unangenehme Obertöne enthalten sind, die menschliche Ohren nicht wahrnehmen, Tiere aber schon.

...zur Antwort

Die haben sich abgesetzt weil sie bei den neuen Machthabern in Syrien nicht beliebt sind, die Russen sind nämlich genauso grausam wie es ihr Verbündeter das Assad-Regime war. Das war doch in allen Nachrichten daß die Russen ihre Kriegsschiffe und Truppen so fix wie möglich weggebracht haben, sobald klar war daß Assad weg vom Fenster ist.

...zur Antwort

Tagebücher lohnen sich nicht, wenn man sowieso nie was aufregendes erlebt und jeder Tag weitgehend wie der andere ist. Irgendwer hat mal gesagt, Leute die Tagebuch führen machen sich selber unglücklich, weil sie sich selber immer wieder an alte Fehler und Versäumnisse erinnern, die jeder andere längst vergessen oder verdrängt hat.

Die To-do-Liste für den Tag ist meistens kurz genug um im Hirn gespeichert zu werden, nur wenn es stressig wird und echt viel zu tun ist und ich vermutlich die Hälfte vergessen würde, schreibe ich mir kurz auf was alles zu erledigen ist und in welcher Reihenfolge.

...zur Antwort