ist das abitur im rückblick überhaupt schwer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Nachhinein ist alles irgendwie leichter als Gedacht :D

Ich fand das Abi damals nicht schwer und habe auch nur für ein Fach zwei Wochen vorher gelernt, weil man da einige Sachen einfach auswendig wissen musste. Die Leute die sich selber so verrückt gemacht habe, haben mich persönlich ja ziemlich genervt. Die Abiklausuren "übt" man durch die Vorklausuren ja auch und von anderen Klausuren, die man die Jahre geschrieben hat, unterscheiden die sich auch nicht wirklich. Außer natürlich dadurch, dass sie eben länger sind.

In der Uni tue ich verglichen mit dem Abitur schon viel. Aber da gehen die Prüfungen auch über einen Monat und sind nur eine Stunde lang, in der dann so gut wie alles aus dem Semester dran kommt.


dasErdkundebuch 
Fragesteller
 25.01.2015, 21:24

ja, das denke ich mir eig auch, aber ich weiß nicht ob es dann doch zu knapp ist.... also für deutsch lerne ich nichts, das ist schon mal klar. für mathe eig auch nicht, weil zur zeit weiß ich eigentlich noch alles was wir in den letzten 2 jahren gemacht haben , und franze, sollten wir schon was lernen, aber ich bin der überzeugung dass man bei sprachen ohnehin nicht viel an der note ändern kann, da es einfach um das schreibtalent geht. und dann noch sport, da lern ich paar wochen. das sollte reichen oder? war das matheabi erheblich schwerer als die klausuren?

0
Gehirnzellen  25.01.2015, 22:00
@dasErdkundebuch

Für den Englisch und Deutsch LK habe ich auch nichts gelernt und mir noch mal kurz eine Zusammenfassung und ein paar Stichpunkte zur Interpretation durchgelesen. Man muss den Text in der Klausur ja mit den Lektüren vergleichen, wenn einem da nicht genug einfällt, nützt es einem auch nichts, wenn man die Sprache kann. Wie schwer das Matheabi ist weiß ich nicht. Ich musste keins schreiben.

1

Hmm, Abi war "irgendwie" relativ einfach, die Stoffmenge überschaubar (was will man z.b. in einer Sprache (en) auch schon groß vorbereiten?) und ich hatte auch recht wenig Lernstress.

"Interessant" war das "und nun" nach dem Abi... man war doch jahrelang auf diesen Trott konditioniert, aber auf "das Leben" bereitet die Schule ja doch eher weniger vor...

Ziemlich anders war das in den späteren Uni-Prüfungen, die zwischen 2 und 4 Tagen dauerten und teils sehr große "Stoffmengen" abfragten [Biochemie... grusel] ;)

Ich bin 1 1/2 jahre vom Abi weg. Und mach mir keine großen Gedanken, ist schon irgendwie schaffbar. Ich kuck grad nur, dass ich bei Dota endlich aus Low Priority rauskomme :)

Im Rückblick? Nein, im Rückblick fiel mir der Abschluss erstaunlich leicht. Davor hatte ich allerdings Panik – natürlich völlig unbegründet, wie ich später zugeben musste. ;)

Im Nachhinein wirkt immer alles einfacher, als es tatsächlich war … vor allem, wenn man vor seiner nächsten großen Prüfung steht.

Uni-Klausuren sind auch kein großes Drama. Natürlich muss man viel lernen, aber genau wie beim Abitur schafft man die auch, wenn man genügend Selbstdisziplin hat. :)


beamer05  25.01.2015, 21:49
Im Nachhinein wirkt immer alles einfacher, als es tatsächlich war …

Nö, laß mal, Physikum und meine Staatsexamina möchte ich nicht nochmal bestehen müssen ;-)

1
Clarissant  25.01.2015, 21:55
@beamer05

Stimmt, ein zweites Mal machen und bestehen will man sie natürlich trotzdem nicht. ;)

3