Ist Chemielaborant ein zukunftsträchtiger Beruf?

5 Antworten

Die Arbeit wird immer weiter automatisiert und Synthese/Analyse wie in der Ausbildung vermittelt braucht man heute oft nicht mehr.

Jedoch kenne ich einige Fälle, wo die Leute ganz andere Sachen machen. Viele Branchen nehmen wohl Chemielaboranten; das können Werkstoffunternehmen genauso wie die Pharmaindustrie, Forschungsinstitute oder die Lebensmittelindustrie sein. Es mag sein, dass die Chemie auch eher biologisch wird... oft überschneiden sich die Aufganben auch mit denen von Biologielaboranten, CTA, BTA...

Zukunft hat es sicher, aber nicht in der Form der 60er bis 90er, als die Chemieindustrie wirklich boomte.

Und den lehrberuf mußt du auch noch selber zahlen weil glaube ich als schulische Ausbildung betrieben wird so wa das vor 15 Jahren auf jedenfall


derguteBauer001  08.10.2018, 20:45

Schulisch ist da eher nichts, ich kenne es nur so, dass man meist in großen Unternehmen klassisch mit Berufsschule ausgebildet wird. Das Gehalt ist bei denen auch sehr üppig mit etwa 800 Euro im ersten und 1100 im dritten/vierten Lehrjahr

0

Unqualifizierte Meinung, also Vorsicht: Ich kenne drei Chemielaboranten, alle langzeitarbeitslos. Kann nat. einfach daran liegen, dass ich die falschen kenne.


Verpixelter  08.10.2018, 20:52

Das ist doch Top

Und die Chance bei großen Unternehmen übernommen zu werden ist ja ziemlich groß

0

Sofern kein Krieg ausbricht und die Laboratorienb zerstör werden ja