ISO und Belichtungsdauer?

3 Antworten

Der Iso wert bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Sensor und wird mit ISO angegeben desto höher der Wert umso heller das Bild aber bei höheren Iso werten wird Bildrauschen sichtbar.
Ein niedriger iso wert verwendet man meist draußen wenn es hell ist wenn man dagegen drinnen bei schlechterem Licht fotografiert kann man ein höheren iso werten verwenden.

Iso 100 Dunkles Bild
Iso 6400 helles Bild

So nun zur Belichtungszeit auch Verschlusszeit gennant diese gibt an wie lange ein Bild belichtet wird also wie lange das Licht auf den Kamera Sensor trifft die Belichtungszeit wird in Bruchteilen von Stunden Minuten bzw. Sekunden und Millisekunden angegeben desto länger man belichtet umso heller wird das Bild aber wenn man aus der Hand zu lange Belichtet verwackelt man Abhilfe schafft ein Stativ , bei einer langen Belichtungszeit verwischen schnelle Bewegungen , bei einer kurzen Belichtungszeit werden schnelle Bewegungen eingefroren z.B. bei der Sportfotografie

1/15 lange Belichtung helleres Bild
1/4000 kurze Belichtungszeit dunkleres Bild

Bei einer kurzen Belichtungszeit wird nur ganz kurz Licht auf den Sensor gelassen , dadurch wird das Bild auch dunkler um das Bild richtig zu belichten muss man dann mit der Blende oder dem iso wert entgegen wirken z.B. Den iso wert erhöhen oder die Blende öffnen.


kiki243 
Fragesteller
 15.01.2016, 21:43

Danke^^

0

Blende ISO und Zeit sind die Belichtung. Diese 3 Werte muss man ausbalancieren.

Blende ist dir bekannt also bleiben noch:

  • ISO als Signalverstärkung und 
  • Zeit um Bewegungen einzufrieren oder verwischen zu lassen 

über.

Signalverstärkung ist sowas wie digitales Aufhellen. Je höher die ISO-Werte umso mehr wird aufgehellt und umso her rauscht das Bild

Die Zeit kann wie gesagt Bewegungen einfrieren oder verschwimmen lassen oder dinge sogar aus den Foto rausbekommen.

Fotografierst du mit einer kurzen Zeit werden Regentropfen eingefrohren und als Tropfen dargestellt. Ist die Zeit länger dann werden aus den Tropfen Striche und es wirkt dramatischer. Ist die Zeit noch viel länger, dann bewegen sich die Tropfen so weit, dass die im Bild gar nicht mehr auftauchen. Ich hab zB mal einen Öffentlichen Platz mit 20 Min. Belichtungszeit fotografiert und danach seh er komplett menschenleer aus.