ISDN Telefone abhören?

5 Antworten

teschnisch eindeutig mögliich. durch einen eingriff in die telefonanlage. das ist aber nicht nur sehr aufwändig, sondern auch schlicht VERBOTEN!

das heißt selbst wenn du "erfolg" haben solltest, kannst du damit nichts anfangen, weil eine kündigung auf grund dieser Beweise schlicht unzulässig wäre. also bestenfalls würde dein Mitarbeiter sich wieder ins unternehmen klagen, um dann zu sagen, er könne so nicht mehr mit dir zusammen arbeiten, wegen des massiven vertrauensbruches, und dich auf eine gehörige abfindung verklagen. paralell dazu bekämest du noch einen auf die Mütze wegen verstoßes gegen das Fernmeldegeheminis.

nicht verboten, aber auch nicht die feine englische art wäre es, wenn du "testkunden" einsetzt, die entsprechendes fehlverhalten deines mitarbeiters dokumentieren.

meine persönliche empfehlung: sprich mit deinem Mitarbeiter, lass dir seine Sicht der Dinge mal schildern. sprich ihm eine Abmahnung aus, versuch ihn zur reson zu bringen. wenn das in der tat nicht fruchtet, und die beschwerden nicht aufhören, dann sprich ihm die kündigung aus. fristlos wird allerdings schwierig. wenn er allerdings grob ausfällig wird. dann ggf. doch. aber zumindest für die fristlose kündigung würde ich mich an deiner stelle anwaltlichem Beistand bedienen.

lg, Anna

Wenn es Deine Firma ist und Dein Mitarbeiter, dann führt man er vorab ein Gespräch mit diesem und gibt ihm die Möglichkeit sich dazu zu äussern. Bei Widerauftreten gibt es eine Abmahnung zur Unterlassung und beim nächsten Mal die Kündigung.

Ansonsten hier Geld investieren http://www.kurtz-detektei-berlin.de/ z.B. wenn Du in Berlin wohnst.

Selbs wenn es geht, gesetzlich ist es Verboten. Es ist aber nicht verboten Testpersonen einzusetzen die bei euch anrufen. Bin mir aber nicht sicher ob du deine Mitarbeiter vorwarnen musst.  Von wegen in nächster zeit kommen Testanrufe rein also benehmt euch.

möglich ja aber eindeutig Gesetzwidrig


newcomer  13.08.2015, 18:05

mach es doch legal. Beauftrage eine dir bekannte, ihm unbekannte Person sich als Firma auszugeben und diesen Mitarbeiter telefonisch anzurufen. Wenn sich dieser MA dann wieder im Ton vergreift, raus mit ihm

0