Iris "lebendig" zeichnen?

2 Antworten

Dafür musst du die Anatomie eines Auges verstehen. Du musst etwas über Licht und Schatten verstehen und du musst dir ein gut strukturiertes Gerüst aufbauen können.

Schriftlich ist das alles etwas schwer zu erklären. Bei der Skizzierung des Auges musst du auf die Proportionen achten, viele zeichnen die Iris viel zu groß und vergessen anatomische Feinheiten, suche dir am besten Referenzbilder, und nicht nur Zeichnungen von anderen Augen, sondern auch ruhig Biologische um die Anatomie zu verstehen.

Bei der Schattierung machen viele einen großen Fehler, sie füllen die Pupille komplett schwarz aus, mach das nicht, nehme ein dunkles Grau und baue das Schwarz bis hin zum Lichtrefelx auf. Die Iris, unterliegt auch Regeln, sie hat meist eine markante Musterung und spielt mit Licht und Schatten. Versuche die Striche gleichmäßig auszuführen und arbeite von hell nach dunkel

Woher ich das weiß:Hobby

Mayla95008 
Fragesteller
 20.01.2022, 18:18

Bringt mir viel 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼

2

Ich kann nicht besser

Bild zum Beitrag

malen

 - (Schule, Augen, Kunst)