IQ 800?

7 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Bereits ein IQ von 200 wäre sehr hoch und ziemlich einmalig. Statistisch ist es aber schwer, den IQ über 145 hinaus noch zu bestimmen, weil dies kaum von jemanden erreicht wird.

Es geht dabei weniger um tatsächliche Bildung, Wissen und geniale Theorien, sondern die kognitive Leistungsfähigkeit, die Geschwindigkeit, Qualität und Tiefe, mit der logische Zusammenhänge erkannt und analysiert werden können.

Für großartige geistige Leistungen ist das allerdings sicherlich mehr oder weniger erforderlich. Gerade für Ideen, die wirklich zukunftsträchtig, grundlegend und tief sind und vielleicht erst in der Zukunft ihre Leistungsfähigkeit erweisen können und erfasst werden.

Beispiele wären etwa die Bestimmung des Erdumfangs durch Eratosthenes vor über 2000 Jahren, der kategorische Imperativ von Kant, Leistungen von Mathematikern wie Gauß usw.

Man meint oft das der IQ direkt etwas damit zutun hat das man wahnsinnig begabt ist (meistens in Mathe oder Physik), oder neue Sachen erfindet, dem ist nicht pauschal so. Einstein hatte einen hohen IQ, das heißt aber nicht das nicht jemand mit einem IQ von 110 sich das nicht hätte ausdenken können. Es geht beim IQ nur um die Gehirnströme, das problemlösende Denken und die Kombinationsfähigkeit.


segler1968  22.12.2022, 23:45

Selbstverständlich kann jemand mit einem IQ von 110 sich nicht die Relativitätstheorie ausdenken. Und schon gar nicht die Allgemeine Relativitätstheorie. Viel Spaß mit der Differentialgeometrie!

1
Concorde5990  22.12.2022, 23:51
@segler1968

Denke ich schon dass das möglich ist, mit der richtigen Bildung und dem richtigen Verständnis der Situation sollte das auch mit einem IQ von 110 funktionieren.

0
segler1968  23.12.2022, 00:07
@Concorde5990

Nein. Das hat nichts mit Bildung zu tun. Ein IQ von nur 110 reicht für Differentialgeometrie nicht aus. Allgemeine Relativitätstheorie ist eines der schwersten Gebiete der Physik überhaupt. Das selbst unter den Physikern nur ein Bruchteil wirklich versteht. Natürlich kannst Du leicht behaupten: „Ach, nur eine Frage der Bildung! Jeder kann alles, wenn er nur will!“. Aber dem ist nicht so. Selbst die mathematisch ziemlich triviale Spezielle Relativitätstheorie ist für >95% der Menschen nicht zu begreifen. Die meisten Menschen können noch nicht mal in zwei Dimensionen richtig denken (Auto einparken), noch weniger in drei Dimensionen (Kampfpilot) und noch einmal weniger in vier Dimensionen (Spezielle RT) oder gar noch mehr (Stringtheorie).

1
Concorde5990  23.12.2022, 00:25
@segler1968

Jeder kann alles und kann alles begreifen, das stimmt natürlich nicht. Allerdings sollte es möglich sein mit einem IQ von 110, der bereits als "hoch" eingestuft wird auch komplexere physikalische oder mathematische Themen zu begreifen. Neu erfinden wie es Einstein gemacht hat, da möchte ich mich entschuldigen, da habe ich mich etwas übernommen, ist nahezu unmöglich für jemandem mit einem IQ von 110, aber nicht unmöglich, nur äußerst unwahrscheinlich. Ich sage auch nicht dass jeder mit einem IQ von 110 alles begreifen und verstehen kann /muss, aber es ist sicherlich möglich. Der Mensch kann in der Regel 3 Dimensionen wahrnehmen. Weitere lassen auf einen höheren IQ schließen, dies kann aber noch nicht feststehenden belegt werden.

0

Das ist ganz schwierig zu sagen, weil man für beides ja auch Bildung braucht. Es gibt Beispiele von Menschen, die sich tatsächlich hoch anspruchsvolle Inhalte komplett selbst beigebracht haben, oft schon als kleine Kinder. Damit meine ich jetzt Stoff der Oberstufe oder darüber hinaus. Diese Kinder werden im Allgemeinen tatsächlich als Genies betrachtet. Ellen Winner hat darüber geschrieben.

Aber die meisten Menschen müssen, auch mit sehr hohem IQ, Inhalte aufnehmen. Sie tun das oft sehr gerne und effizienter als andere mit durchschnittlichem IQ. Ohne diese Bildung ist es aber wohl extrem schwierig, so etwas wie ein Fluggerät oder eine Zeitmaschine herzustellen. Bei der Zeitmaschine wäre die Frage, ob so etwas überhaupt möglich wäre oder nicht.

Von Stephen Hawking wird gesagt, dass er sehr wenig gelernt und fast bis zum Uniabschluss Inhalte hauptsächlich intuitiv erfasst hat. Das gilt definitiv nicht für alle Hochbegabten. Die meisten müssen schon lernen und können nicht alles durch Denken selbst erschließen. Hier geht es also um extreme Ausnahmen.

Ob sich das nun auf alle Menschen mit einem bestimmten IQ bezieht oder nur auf eine kleine Gruppe innerhalb der Menschen mit einem bestimmten IQ, weiß ich nicht.

Also, es wäre möglich, aber unter bestimmten Bedingungen.

Erstens: Solche Maschinen sind prinzipiell möglich. Beim fliegenden Auto sehe ich da große Chancen, da es ja so etwas wie Helicopter oder kleine Flugzeuge schon gibt, man müsste die also nur mit der Fahrmöglichkeit auf der Straße kombinieren.

Bei der Zeitmaschine weiß ich nicht, ob es heute überhaupt schon möglich ist zu sagen, ob so etwas prinzipiell denkbar oder komplett undenkbar wäre. Das Thema Zeit aus Sicht der Physik scheint ein sehr komplexes zu sein, bei dem ich jedenfalls null Vorwissen habe. Die Theorien erscheinen mir oft ziemlich fantastisch, so dass sie ohne Vorwissen leicht in das Reicht der Fantasie gesteckt werden könnten, es für den Laien also extrem schwierig ist, zu bewerten, was wie erforscht wurde und was ernsthafte Wissenschaft, was Fantasie ist.

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/eine-wissenschaftliche-theorie-deutet-darauf-hin-dass-wir-in-der-vergangenheit-eines-paralleluniversums-leben-2018-3/

Ich habe mal vor Jahren ein Buch mit dem Titel "Die Bildungslüge" gelesen, in dem stand, dass jemand als Physiker einen komplett ausgedachten Aufsatz eingereicht hätte, der als Geniestreich gefeiert wurde - von den Fachkollegen. Fazit war, dass (einige) Physiker feiern würden, was sie nicht verstehen. Dass also die Themen so spezifisch, so komplex werden, dass selbst Fachkollegen nicht mehr ohne weiteres ernsthafte neue Hypothesen von Humbug unterscheiden könnten.

Wenn das tatsächlich so ist, dürfte es für den Laien absolut unmöglich sein, zu bewerten, ob so etwas wie eine Zeitmaschine jemals möglich sein könnte oder nicht. Ob die oben verlinkte Hypothese ernstgenommen werden sollte oder nicht.

Fliegende Autos gibts schon und die Paradoxa der Zeitreisen lassen sich meiner Meinung nach nicht mit einem hohen IQ umgehen.

Eine Zeitmaschine mit Sicherheit nicht. Physik ist Physik, und was unmöglich ist, ist unmöglich.