Ip Adresse der Besucher meiner Website speichern?

5 Antworten

Das Auslesen von IP-Adressen ist in Deutschland nicht in jedem Fall zulässig, insbesondere wenn es um die Erkennung eines spezifischen Nutzers geht. Allein aus diesem Grund würde ich dir raten eher nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Denn das was Du beschreibst, lässt sich auch anders lösen.

Wie genau, kann man dir ohne weitere Informationen leider nicht sagen. Du nutzt Filezilla um dich per FTP zu deinem Webspace zu verbinden. Das hat wiederum rein gar nichts mit dem Rest deiner Fragestellung zu tun. Um dir helfen zu können müsste man wissen, mit welcher Sprache Du deine Webseite aufgebaut hast, worüber der Spam genau kommt und wie Du ihn bemerkst. Ein Link zur betroffenen Seite wäre sicherlich auch hilfreich um deine Ausführungen zu verstehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – mit dem Internet verbunden seit 1993

Ich habe eine Webseite und habe ein Script geladen, welches ich selbst angepasst habe. Dieses Script heißt im Original ddosban oder so ähnlich. Es zählt Zugriffe auf eine Seite und bannt Leute per Firewall, die zu oft imemr das selbe probieren. Dieses Script muss aber auf dem Server ausgeführt werden, das wird bei einem normalen Webhosting nicht gehen.

Du kannst aber mit einem PHP-Script Zugriffe in eine Textdatei schreiben lassen (z.B. Zugriffe auf eine Login-Funktion, da hacken die Bots gerne rum) und hinterher die IP-Adressen manuell nachschauen und dann im Webinterface deines Webhostings sperren.

Generell hat PcFreakLinux Recht,
leider hat sich meiner Erfahrung nach gezeigt das immer mehr Hoster den Zugang zur error und access.log verwähren, meist werden hier Performance Gründe angegeben, das ist in meinen Augen totaler Schwachsinn.

Frage Deinen Hoster gezielt nach dem error_log und access_log die Schreibweise kann auch je nach Betriebssystem vom Server abweichen.

In diesen beiden Dateien siehst Du alle IP Adressen von den Besuchern,
ein Beispiel aus dem error_log sieht in etwa wie folgt aus:

[Mon Feb 22 19:38:07 2016] [error] [client 66.249.66.xxx] File does not exist: /var/www/vhosts/meine-domain.de/httpdocs/robots.txt

Wie man sehen kann hat jemand mit der IP 66.249.66.xxx versucht auf die robots.txt Datei zuzugreifen aber die besagte Datei war nicht vorhanden.

die letzten drei xxx in der IP habe ich hinzugefügt :)

Die Logdateien kannst Du am besten mit Notepad++ öffnen.

Wenn Du die IP Adressen raus hast von denen der Spam ausgeht dann kannst Du diese mittels .htaccess sperren, vorrausgesetzt Dein Hoster gibt Dir den Zugriff darauf, ansonsten würde ich mir mal einen Wechsel zu einem anderen Provider überlegen.

LG Dave

Du arbeitest mit FileZilla, bekommst viel Spam und willst die IP-Adressen sperren.....

Wo ist denn da die Logik?

Was bringt es dir einzelne IP's deiner Seitenbesucher zu sperren, Spam wirst du weiterhin bekommen :)

Suche mal die logg Datei auf deinen Webspace Server und suche dir die IP's raus die halt deiner meinung nach zu oft drauf zugreifen ^^


dennis3214 
Fragesteller
 21.02.2016, 21:09

Dort gibt es keine 

0
PcFreakLinux  21.02.2016, 21:09
@dennis3214

Hä ? die muss es geben ^^ wenn nicht frage mal deinen Provider wie du auf die Logg Datei zugreifen kannst ^^ 

0