Internat?

5 Antworten

Es ist schon erstaunlich, dass bei solchen Fragen immer wieder Antworten von Leuten kommen, die eigentlich keine Ahnung haben!

Weil es hier Kommentare zum Thema „teuer“ gibt: Internate kosten in Deutschland zwischen 500 Euro und 5.000 Euro im Monat. Aber es gibt viele Möglichkeiten, einen Internatsaufenthalt zu finanzieren : Fast alle Internate vergeben Stipendien, bei einigen gibt es Sozialstaffeln, dann werden einige Internate von Stiftungen finanziert und last but not least übernimmt das Jugendamt unter bestimmten Vorraussetzungen die Kosten.

Die zweite höchst erstaunliche Aussage: Auf ein Internat darf nur, wer gute Noten hat. Auch das ist völliger Blödsinn!

Also: Wie solltest Du vorgehen?

Zuerst einmal: „auf ein Internat“ ist etwas vage und nicht angetan, Deine Eltern zu überzeugen. Das Gespräch mit Deinen Eltern muss sehr gut vorbereitet werden, damit sie sehen, dass Du es wirklich ernst meinst. Du hast also viel Arbeit vor Dir:

  1. Du musst begründen können, warum Du denkst, dass ein Internat gut für Dich wäre. Also überlege Dir Argumente, - zu sagen, dass Du zuhause nicht arbeitest ist etwas mager und reicht nicht. Überlege Dir aber auch, was für Gegenargumente Deine Eltern haben könnte und wie man sie entkräftet.
  2. Überlege Dir, in was für eine Art Internat Du möchtest (z.B. gute Schule, aussergewöhnliche Angebote, besonderes Profil etc) Nimm dann die Seite www.Internate-portal.de. und guck, ob es ein oder zwei Internate gibt, die Dir besonders gut gefallen (Maximal drei! bloß nicht zu viele)
  3. In diesen Internaten fühlst Du schon mal vor, ob es Stipendien gibt, und was Du dafür tun kannst, eins zu bekommen. (Das überzeugt Deine Eltern am besten von der Ernsthaftigkeit Deines Wunsches)

Lass Dir ruhig viel Zeit mit dieser Vorbereitung. Sie muss gut sein! Wenn Du das alles gemacht hast, dann kannst Du das Gespräch mit den Eltern suchen (vorher nichts sagen!) Da gibt es ein paar Regeln: 

Auf jeden Fall solltest Du Deinen Eltern ankündigen, dass Du etwas wichtiges mit ihnen besprechen musst. („Ich möchte was mit Euch besprechen, was mir sehr wichtig ist“) und wähle den Zeitpunkt gut! (Also nicht etwa, wenn Deine Eltern gerade total gestresst sind, Ihr Euch gestritten habt, oder die Lieblingsserie im Fernsehen läuft.)

Dann solltest Du ihnen Deine Gründe darlegen, ihnen vor allen Dingen deutlich machen, dass Dein Wunsch keine Flucht vor dem Elternhaus ist. Wenn Deine Eltern total ablehnend sind, dann hör an dieser Stelle auf, lass ihr Zeit, und probiere es ein paar Tage später nochmal. Sonst kannst Du ihnen im Internet die Internate zeigen, die Du schon mal rausgesucht hast. 

Und lass ihnen Zeit, sich mit der Idee anzufreunden! Verlange auf keinen Fall von ihnen, dass sie sich sofort entscheiden, Wahrscheinlich müssen sie das erstmal sacken lassen. 

Frage sie (sehr höflich), ob Du das Thema nochmal anschneiden darfst. Und mach sie darauf aufmerksam, dass alle Internate ein Probewohnen anbieten. Dass heißt: Du kannst da ein paar Tage ganz unverbindlich wohnen, und erst danach müßt Ihr Euch entscheiden.

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung und viel Recherche im Netz

Hmm... ein Internat ist nicht unbedingt dafür da, psychische Probleme in den Griff zu bekommen. Je nach Art der Probleme wird das Internat entscheiden, ob es dich überhaupt aufnimmt.

Zu den Kosten: Es gibt durchaus Förderungen... zum Einen kann das Geld von dem Einkommen der Eltern abhängen, zum anderen kannst du unter Umständen Schüler Bafög bekommen. Im Gegensatz zu Studenten-Bafög musst du das nicht zurück zahlen... Außerdem kann es Förderprogramme geben.

Ich war vor >10 Jahren z.B. auf einem evangelischen Internat, das hat nur 100€/Monat (inkl. Vollverpflegung) gekostet, den Rest hat die Kirche bezahlt... ist aber halt auch bisschen spezieller... und mittlerweile ist es auch mehr.

Ein Platz im Internat ist teuer und das zahlen deine Eltern komplett aus eigener Tasche. Da kann man schon mit 2000€ bis 2500€ pro Monat rechnen plus Aufnahmegebühr plus Kaution.

Bei denn meisten Internaten braucht man einen Notendurschnitt von 2,0 bis 2,5. Die kosten müssen deine Eltern zahlen. Du kannst mit ca 2000€ rechnen.


1828Lena 
Fragesteller
 25.07.2023, 19:51

Ich dachte ein Internat wäre auch dazu da das man sich verbessert sonst würde man ja nicht gehen

1
harakiri9898  25.07.2023, 19:52
@1828Lena

Wer sagt das? Internate sind oft Top schulen die nur Top schüler nehmen.

0
1828Lena 
Fragesteller
 25.07.2023, 20:02
@harakiri9898

Naja ich kenne viele die nur auf ein Internat gegangen sich um sich dort zu verbessern und das haben sie enorm und dazu ist es doch möglich unter bestimmten Bedingungen auch Hilfe mit den Kosten zu bekommen

0
1828Lena 
Fragesteller
 25.07.2023, 20:06
@harakiri9898

Weil ich noch andere Meinungen haben wollte zu dem Thema

0

Die meisten hier (bis auf @ACBRE) haben absolut keine Ahnung wovon sie reden.

  1. Internate in Deutschland sind finanzierbar (ich war in einem in England dort ist es deutlich teurer)
  2. "Man kann nur mit guten Noten auf ein Internat" Bullshit jeder der das sagt hat keine Ahnung wovon er redet. Denk doch mal nach. Wer geht denn auf ein Internat? Oft sind es Leute die in der Schule Probleme haben und daher schlechte Noten haben.
  3. Ein Internat kann dir sehr wahrscheinlich bei deinen Problemen helfen meinen Problemen hat es auch geholfen einfach mal für ein Jahr in ein anderes Land weg von meiner Familie zu ziehen.
  4. Für ein Stipendium wirst du leider gute Noten brauchen da führt kein Weg daran vorbei (außer du bist besonders gut in irgendwelchen Sportarten)

Falls du noch fragen hast melde dich gerne

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ein Jahr lang in einem britischen Elite Internat gelebt