Ins Internet über die andere FritzBox per VPN?

3 Antworten

Ja, das geht. Geh auf die WebUi Deiner Boxen und unter Internet -> Freigabe -> VPN wirst Du fündig. Die Box kann sowohl als Server als auch als Client dienen. Falls Du keine feste IP hast, solltest Du noch nach einem DynDNS-Service Ausschau halten. Damit Deine Box immer über die gleiche Adresse erreichbar ist und Du so nicht jedes mal die IP von Hand eintippen musst.

Dir sollte aber klar sein, dass das Deinen Ping erhöht. Denn Du hast dann den Ping resultierend aus der Summe des Pings der Strecke zwischen den Boxen und des Pings zwischen Box-Server und dem Gameserver.

Ob dies mit der Standardsoftware der Fritzbox möglich ist, ist mir nicht bekannt. Du kannst aber natürlich einen VPN-Server im Netzwerk A laufen lassen und diesen im Netzwerk B benutzen und deinen Traffic dort durchleiten. Ob dies dann aber die gewünschte Performance bei deinen Gameservern bringt ist eine andere Frage.

Das ist wohl nicht Sinn eines VPNs.

Lieber würde ich mir ein Add-On holen, dass eine deutsche IP vorgaukelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Super2k 
Fragesteller
 22.10.2021, 16:36

Und wie funktioniert so ein add on? gibt es keine Möglichkeit die FritzBox dafür zu benutzen?

0
Lezurex  22.10.2021, 16:42

Wie willst du ohne VPN oder Proxy einfach so eine andere IP vorgaukeln? Wie soll das denn funktionieren?

0
Mauritan  22.10.2021, 17:24
@Lezurex

MIT proxy bzw. mit add-on, kommt aufs Spiel an, ob in einem Browser spielbar, der solche Add-ons unterstützt.

0
Lezurex  22.10.2021, 17:29
@Mauritan

Ja, aber wie soll das technisch auf Netzwerkebene ohne VPN, Proxy oder ähnlichem möglich sein? Das widersprich meinem Wissensstand, vielleicht bin ich aber auch grad zu verwirrt xD

0
Mauritan  22.10.2021, 17:32
@Lezurex

Vielleicht bin ich die Verwirrte. Ich verstand es so, dass er die IP via VPN vom entfernten Router holen wollte. Mein Vorschlag war, die IP via proxy durch den nahen Router zu holen von einem dritten Server.

0
Lezurex  22.10.2021, 19:18
@Mauritan

Ahhh... Nee er meinte er könne nicht auf einem deutschen Gameserver, da dieser keine ausländischen Verbindungen zulässt (macht man meist, wenn man zum Beispiel viel Besuch von Werbebots oder ähnlichem bekommt).

Da sein Router A nicht in Deutschland steht, will er, dass alles, was im Netzwerk von Router A, durch den Anschluss von Router B (in Deutschland) geht. Also eigentlich ein netzwerkübergreifendes VPN.

0
flauski  22.10.2021, 21:59

Und Dein Add-On macht das technisch wie?

0
Mauritan  23.10.2021, 08:53
@flauski

Es ist nicht "mein" Add-On. Vielmehr wird die Mozilla Suchmaschine Dir eine Auswahl von Add-Ons zeigen. Die Homepages derselben wiederum werden Dir Auskunft geben, wie es technisch jeweils gemacht wird.

0