Inhalt eines Buches nicht nur lesen sondern auch verinnerlichen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Programmieren, programmieren, programmieren!!! Nichts anderes wird dir bei deinem Problem wirklich helfen. Ich sehe solche Fachbücher primär als Nachschlagewerk.

Fang mit einfachen Dingen an und taste dich vor. Als ich (damals) programmieren gelernt habe, hat's auch mit "Hallo Welt" begonnen. Irgendwann war mal ein (richtig grausames) Snake an der Reihe ... und zum Schluss gab's dann schon elegantere Dinge.

Üben, also Nachprogrammieren wäre wohl das Beste (wenngleich auch zeitaufwendig). Oder mit eigenen Worten Notizen/Exzerpt anfertigen.


Dereta 
Fragesteller
 30.06.2016, 12:00

Das mit den Notizen ist eine gute Idee! Werde ich mal anfangen und einen Ordner dafür anlegen. Nachprogrammieren tue ich sowieso. Aber im moment fange ich von vorne an. D.h. ich habe den ganzen Stoff der mir mehr oder minder bekannt ist und somit auch ein wenig "langweilig".. aber da denke ich muss ich durch ;)

0

Am besten sollte man bei Fach Büchern langsam lesen und jeden Satz ungefähr zweimal lesen 

Jedenfalls hat das bei mir geholfen es dauert lange bis man das Buch gelesen hat ,aber nachher weiß man immerhin was alles im Buch steht!!!!!!!Ich hoffe ich konnte dir helfen propier es am besten aus wenn es nicht klappt kannst du andere Sachen ausprobieren ich SAG nur probieren geht über studieren!Falls es dir geholfen hat schreibe doch ein Kommentar damit ich bescheid weiß😊

Parallel dazu üben und versuchen, eigene Funktionen und Kontrollstrukturen aufzubauen. Durch die Übung wird der Stoff gefestigt.

Eine Programmiersprache lernt man nur durch Programmieren, das Buch ist dabei eher ein Nachschlagewerk. Wirklich hängen bleiben die Details nur, wenn man schon einmal versucht hat, ein Problem mit den Mitteln zu lösen, die die Programmiersprache anbietet.