Indien Kleidung als westliche Frau

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

prinzipiell ist natürlich alles ok. Aber der Grund, warum in heißen Ländern immer lose Kleidung getragen wird, machmal sogar in mehreren Schichten übereinander, liegt darin, daß man unter dieser luftigen Kleidung sein eigenes Klima produziert. Man schwirzt und das Flattern der Kleidung entsteht Luftzug, der wiederum verdunstet den Schweiß und sorgt für Verdunstunskälte auf der Haut. Deshalb werden in z.B. Arabien, wo`die Luft sehr heiß und sehr trocken ist mehrere Schichten loser Kleidung übereinander getragen. Man will vermeiden, daß die kühle Luft, die durch die Verdunstungskälte entsteht, nach außen entweicht.

Diesen Effekt mit der Verdunstunskälte erreicht man mit anliegender Kleidung nicht. Kein Falttern, kein Luftzug, keine Verdunstungskälte, keine kühles Luftpolster zwischen Haut und Kleidung. Klingt komplizert, ist aber ganz einfach, Je mehr die Klamotten flattern und je größer gleichzeitig die bedeckte Hautfläche ist, umso besser das "Eigenklima". Ich hab mit bei 45 Grad in Nordafrika mit diesem Verdunstungsprinzip schon mal eine Nierenbeckenenzündung durch Unterkühlung geholt - komische Schache... :))


blondiendh 
Fragesteller
 10.10.2012, 21:39

sehr intressante und logische Antwort. :)

0
bigsur  10.10.2012, 22:49
@blondiendh

ja, wenn man nackt ist, heizt man sich mehr auf, als mit dieser Tücher und Hüllen-Variante. Kann jeder ausprobieren, auch hier in heißen Sommern.

0

Indien ist sehr groß - und die Temperaturunterschiede sind es auch. Es kommt ganz drauf an, wann du wohin reist. In den meisten Gegenden reicht tagsüber T-Shirt und Jeans. Abends im Süden und Südwesten langärmelig (Moskitos!).

Hallo

Indien ist sehr streng was Bekleidungsregeln angeht. So sind kurze Hosen und Röcke nicht gern gesehen. es sei denn, du möchtest gerade in Delhi Erfahrungen im Eve-Touching machen. Delhi ist als Frau ohne Begleitung sehr gefährlich. Die Männer halten dort westliche Frauen anscheinend alle für Freiwild. Und die Polizei kannst du vergessen- ich würde zu der Bekleidung noch einen Pseudo-Ring für Verheiratet empfehlen. Als alleinreisende Frau ohne lange Bekleidung , würde ich bis auf Goas Strände, also unbedingt verzichten aber ein figurumspielendes Kleid mit Leggings funktioniert wunderbar.

Inder kennen drei Geschlechter: Männer, Frauen und Touristinnen.

Damit will ich sagen: Von einer Besucherin erwartet man nicht, daß sie sich an di strengen Regeln für indische Frauen hält. Jede Art von Klamotten ist OK, solange die Schultern bedeckt sind und keine luftigen Einblicke geboten werden. Die meisten sind mit T-Shirt unterwegs (darunter BH, sonst löst Du feuchte Phantasien aus).

Kurze Hose geht nicht, aber das will eh keine(r), wegen Dreck und so.

Viele Langzeitreisende (auch ich) bevorzugen weite Pluderhosen, wie man sie beim indischen Scheider in drei Stunden maßchneidern lassen kann (Kostenpunkt 3 bis 5 €, je nach Stoff). Schau daß Du ein Material erwischt, das Dreck abstößt und bei Feuchtigkeit nicht klatschnaß am Körper liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reise gerne und habe viel Zeit in Südasien verbracht.

blondiendh 
Fragesteller
 10.10.2012, 21:41

Okay super danke :)

0

Indien ist ja überwiegend kein muslimisches Land und deshalb sind die Regeln da auch nicht sonderlich eng.

Zieh einfach leichte, lockere Hosen an, denn die tragen die Inderinnen auch häufig, aber "enge" T-shirts wären eher nicht ideal, sondern eher weite Hemden, die Du dort aber auch für sehr wenig Geld überall kaufen kannst.