In welchem Land ist die höchste Lebensqualität?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bewertung der Lebensqualität variiert je nach den verwendeten Kriterien und Methoden der Untersuchung. Es gibt mehrere Rankings und Indizes, die die Lebensqualität in verschiedenen Ländern vergleichen. Einige der bekanntesten sind der Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen, der World Happiness Report und der Quality of Life Index von Numbeo.

Länder wie Norwegen, Dänemark, Finnland, Island und die Schweiz werden oft als Spitzenreiter in Bezug auf Lebensqualität genannt. Diese Länder zeichnen sich durch hohe Bildungsstandards, eine gut entwickelte Gesundheitsversorgung, politische Stabilität, soziale Sicherheit und ein hohes Maß an persönlicher Freiheit aus. Sie haben oft auch ein starkes Wirtschaftssystem und eine hohe Lebenserwartung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebensqualität subjektiv ist und von individuellen Präferenzen und Bedürfnissen abhängt. Was für eine Person eine hohe Lebensqualität ausmacht, kann für eine andere Person weniger wichtig sein. Daher ist es ratsam, bei der Bewertung der Lebensqualität auch persönliche Präferenzen und Prioritäten zu berücksichtigen.

Bhutan

In Bhutan steht das persönliche Glück im Mittelpunkt des Lebens und es ist ein besonderes Anliegen der Regierung, das "Bruttosozialglück" jährlich zu messen und zu verbessern – etwas Besonderes auf der ganzen Welt!
Bhutan ist ein einzigartiges Land in vieler Beziehung. Die eigene Identität und Authentizität ist diesem kleinen Königreich äußerst wichtig. Die Lehren aus der Vergangenheit helfen dem Land bei der Bewältigung der Zukunft. Obwohl der Wandel und die Globalisierung weltweit um sich greift, hält Bhutan an seinen traditionellen Werten fest; um dies sicherzustellen, hat der König Jigme Singye Wangchuk eine neue Wertordnung festgelegt, die sich "Gross National Happiness" (Bruttosozialglück) nennt. Dabei achtet die Regierung Bhutans sehr darauf, dass seine Einwohner glücklich sind, was zum offiziell höchsten Staatsziel erklärt wurde.
Regierungsangestellte mit Fragebögen gehen jährlich von Haustür zu Haustür, um die Bewohner zu befragen, ob sie glücklich sind und was ihnen fehlt. So haben die Bhutaner die Möglichkeit, Veränderungen anzuregen, die dem gemeinsamen "Glück" dienen. Dies ist eine vorbildliche Botschaft an die heutige Gesellschaftsordnung der ganzen Welt, da viele Menschen auf der Jagd nach materiellem Komfort ihr inneres Gleichgewicht verloren haben.

https://www.bhutan-discover.de/ueber-bhutan/landesinformationen/ueber-bhutan-allgemein.html

Das Bruttonationalglück (BNG), englischGross National Happiness, ist der Versuch, den Lebensstandard in Bhutan in breit gestreuter, humanistischer und psychologischer Weise zu definieren und somit dem herkömmlichen Bruttonationaleinkommen, einem ausschließlich durch Geldflüsse bestimmten Maß, einen ganzheitlicheren Bezugsrahmen gegenüberzustellen. Bruttonationalglück ist ein qualitätsorientierter alternativer (etwa zum rein quantitativen Bruttoinlandprodukt) Indikator für das gesamthafte Wohlergehen (inkl. materiellem Wohlstand, aber auch psychischem Wohlbefinden) einer Gemeinschaft (Volk, Volksgruppe, Betrieb, Schule, Familie etc.). 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bruttonationalgl%C3%BCck

Außerdem:

  • Der König hat damals von selber die Demokratie eingeführt. Das Volk wollte, weil es mit dem König so zufrieden war, eigentlich die Monarchie beibehalten und er musste sein Volk sozusagen zur Demokratie "zwingen".
  • Umweltschutz wird sehr groß geschrieben. Es werden nur selten für große Bauprojekte Bäume gefällt und der Stromanteil aus erneuerbaren Energien lag 2019 bei ca. 82%. Im Land selbst kommt der Strom sogar zu 100% aus Wasserkraft. Umweltschutz ist offizielles Staatsziel und Bhutan gilt als einziges klimaneutrales Land der Welt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anthropologie,Orientalistik & Bio-Studium, Flüchtlingshelfer

Laut Statistiken ist das Schweden. Den Grund kenne ich nicht.

Schweden, Gemäß Best Countries Ranking 2022 des Nachrichtenmagazins U.S. News 

Das könntst Du ergoogeln!

Lebensqualität und Glücklichsein /Zufriedenheit sind nicht alles das Gleiche.


BarryAllen1 
Fragesteller
 13.06.2023, 20:26

mich interessiert nicht, was Google sagt, sondern was die Leute hier aus eigener Erfahrung sagen. Sonst hätte ich die Frage auch nicht gestellt, denn das man Sachen ergoogeln kann, ist mir selbst bewusst

1