in welchem alter seid ihr von zuhause ausgezogen?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

mit 18 jahren 36%
>22 jahren 18%
<18 jahren 14%
mit 22 jahren 11%
mit 19 jahren 7%
mit 20 jahren 7%
mit 21 jahren 7%

13 Antworten

>22 jahren

Mit dem ersten festen Vertrag nach dem Studium...AssiStelle an der Uni...


Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 18:32

ok danke

0
<18 jahren

Ich bin mit noch 17 bereits zu Hause ausgezogen, kurz bevor ich mein duales Studium beim Zoll aufgenommen hatte. Ich bin da mit meiner damals ebenfalls 17 jährigen Partnerin, mit der ich da schon fast 6 Jahre zusammen war und noch viel länger seit frühester Kindheit kenn, in eine Eigentumswohnung zusammengezogen. 

Für den Aus- und Zusammenzug hatten wir das Einverständnis unserer Eltern, des Jugendamts und auch des Familiengerichts.

Für den Kaufvertrag der Wohnung hatten meine Partnerin und ich eine Einwilligung i.S.v. § 107 BGB, das Geld hatten unsere Eltern für uns (auf Sparbüchern unter unseren Namen) zusammen gespart.


Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 18:42

ah ok danke

0
mit 22 jahren

Nach dem Abi habe ich zunächst eineinhalb Jahre beim BGS das Vaterland an der DL (= Demarkationslinie = "Zonengrenze") / Raum Lüneburg / Lüchow / Dannenberg / Neutramm verteidigt ; - )))), bevor ich zu studieren begann.

Was heißt EIGENE Wohnung ? Ich war ja mittellos; alles musste von den Eltern finanziert werden....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 18:13

naja ich meinte eig welche man sich selber finanziert hat aber trotzdem bist du in dem alter ja ausgezogen also passt schon ^^

1
miezepussi  04.06.2023, 18:13

"eigene Wohnung" heißt, nicht mehr im Haushalt der Eltern.

2
mit 18 jahren

War zu Beginn keine eigene Wohnung, sondern ein Zweierzimmer. Ich war mitten in der 11. Klasse des Gymnasiums.


Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 18:17

wie hast du es dir dann finanziert, bafög oder wie?

1
Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 21:29
@blurryeyes22

kredit? musst du natürlich nicht sagen wenn du nicht möchtest

1
blurryeyes22  04.06.2023, 21:31
@Kaneki18

Nein, als Schüler musst du das Bafög nicht zurückzahlen. Ich habe auch noch andere Unterstützung bekommen, weil ich Hilfe durch das Jugendamt bekommen habe.

0
Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 21:32
@blurryeyes22

achso ok wusste ich gar nicht, also kenne mich da nicht so gut aus

1
mit 18 jahren

Ich bin in einer Wohngruppe aufgewachsen und wurde mit 18 quasi auf die Straße gesetzt. Schule gerade abgeschlossen und arbeitssuchend.


Kaneki18 
Fragesteller
 04.06.2023, 20:19

oh klingt hart ^^'

danke für deine antwort

0