Impressum angeben ohne Privatsnschrift?

miezepussi  13.01.2024, 20:21

Was möchtest du benutzen?

kannst du etwas konkreter Fragen?

In welchem Zusammenhang willst was beachten?

MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 21:24

Möchte im Online Shop nicht meine Privatadresse angeben. Habe ein Gewerbe soeben geöffnet.

miezepussi  13.01.2024, 22:44

Dann gib die Anschrift deines Gewerbes an

MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 22:46

Gibts noch nicht. Ich weiß noch nicht welcher ladungsfähiger Anbieter günstiger und gut ist. Deshalb die Frage. Möchte jetzt nicht willkürlich irgendwo eine Adresse mieten.

miezepussi  14.01.2024, 06:14

Was für ein Anbieter? Meinst du den Vermieter deiner Geschäftsräume?

MetaAura 
Fragesteller
 14.01.2024, 07:09

Möchte halt eins mieten um meine private Adresse zu schützen. Habe 0 Erfahrung damit,das kostet schon Geld. Möchte Verluste meiden. Bringt ja nichts wenn man nur Minus damit macht.

3 Antworten

Wovon um Himmels Willen redest Du denn eigentlich?
In Deinem Impressum muss genau die Anschrift stehen, unter der Du persönlich anzutreffen bist. Das dürfte in Deinem Fall ausschließlich Deine Privatanschrift sein.
Es sei denn, Du hast irgendwo ein Büro gemietet, in dem Du auch tatsächlich persönlich arbeitest und mindestens werktags anzutreffen bist. An diesem Büro muss der Name Deines Gewerbes dranstehen und Du selbst dort drin sitzen.
https://www.e-recht24.de/impressum/13082-ladungsfaehige-anschrift.html
Irgendein virtuelles Büro oder ein gemieteter Briefkasten erfüllen diese Anforderung definitiv nicht.

Im Impressum muss ausserdem entweder Deine Steuer-ID oder Deine Umsatzsteuer-ID drinstehen.
Und selbstverständlich auch Dein vollständiger realer Name, sofern Du nicht eine juristische Person wie eine GmbH oder eine UG gegründet hast.
Irgendein Phantasiename, den Du Dir für Deinen Shop ausgedacht hast, kann in der zweiten Zeile des Impressums stehen, aber Dein vollständiger Realname steht bei einem Einzelgewerbe immer ganz oben im Impressum.

Und sobald irgendjemand mit Deinem Namen und der in Deinem Impressum angegebenen Adresse googelt und feststellt, daß das nicht die Anschrift Deines Gewerbes ist, sondern so irgendsoein virtueller Büroservice, hast Du schneller einen Stapel kostenpflichtiger Abmahnungen samt samt strafbewehrter Unterlassungserklärungen am Hals, als Du "Huch" sagen kannst...


MetaAura 
Fragesteller
 14.01.2024, 07:12

Stimmt nicht. Niemand muss im Büro hocken und nichts tun. Es geht nur um die Briefe. Der Service sendet dir diese und dann hats sich erledigt. Man muss nicht zwingend dort sein. Ich werde meine Kunden oder sonst keinen dort einladen.

0
66trixie66  14.01.2024, 13:47
@MetaAura

Wenn Du meinst, daß Du sowieso alles besser weißt, sogar als Leute, die Wirtschaftsrecht zu ihrem Beruf gemacht haben, warum fragst Du dann überhaupt?
Die gesetzlichen Vorschriften für ein rechtskonformes Impressum habe ich Dir oben verlinkt.
Du bist keine juristische Person, sondern ein Einzelunternehmer. Und als solcher hast Du in Deinem Impressum wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Das beinhaltet außer Deinem Namen auch Deine ladefähige Anschrift, unter der Gerichtsvollzieher sowie Behörden aller Art, also zB auch Strafverfolgungsbehörden, Dich gegebenenfalls tatsächlich finden können.

0
MetaAura 
Fragesteller
 14.01.2024, 14:39
@66trixie66

Also darf ich kein Büro eröffnen und dann diese Adresse angeben, Mitarbeiter arrangieren, die sich um alles kümmert? Muss man als Chef damit Zeit verschwenden dort zu sein und nichts zu machen? Quatsch... so blöd bin ich auch wieder nicht, niemand geht unnötig hin um seine Zeit dort zu verbringen während man auch zu Hause machen kann. Nur wegen Briefe geht man auch nicht hin, sondern lässt es verschicken von Mitarbeitern. Aber öffentlich Wohnadresse angeben damit Stalker dir auf die Leier gehen wegen Soziale Medien, das geht nicht. Sowas ist dumm und bereut auch jeder inklusive mir. Ich hab auch meine Wohnadresse geben, doch jetzt bin ich erfahrener was das angeht.

0

Du musst du Adresse angeben die du auch angeben musstest als du dein Gewerbe angemeldet hast.


MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 21:25

Naja, klingt nicht richtig. Ich will es ja nicht angeben. Ich möchte ein geladenes aktivieren.

0
MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 21:28
@LenaNow

Niemand gibt öffentlich seine Privatadresse an. Sowas sollte auch nicht zulässig sein. Kein Influencer tuts. Wenn doch, die bereuen es, weil sie gestalkt werden.

0
LenaNow  13.01.2024, 21:29
@MetaAura

Wenn dein Gewerbe an deiner Privatadresse gemeldet ist, dann musst da das eben angeben. Es liegt ja an dir wo die Adresse deines Gewerbes ist.

1
MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 21:30
@LenaNow

Ja, das schon. Ich will aber ein Impressum aktivieren der c/o beinhalten wird. Nur weiß ich nicht, welcher Anbieter empfehlenswert ist. Möchte nicht unnötig Geld zahlen ohne Wissen.

0

Du musst eine Ladungsfähige Adresse angeben.

Also eine Adresse, unter der man dich erreichen kann.

Ein Postfach oder dergleichen genügt dafür nicht.


MetaAura 
Fragesteller
 13.01.2024, 21:26

Ja, gibt ja einige geladene. Hab nur keine Erfahrung, was man am besten holen soll. Gibt ja auch Tarife und unterschiedliche Preise und unterschiedliche Anbieter. Welche wäre der Beste?

0
miezepussi  14.01.2024, 06:16
@MetaAura

Was meinst di mit „es gibt einige geladene“? Hast du mehrere Firmensitze?

0
MetaAura 
Fragesteller
 14.01.2024, 06:59
@miezepussi

Nein, ich meine damit nur, dass es teuere und günstige gibt. Einmal monatlich circa 10 dann gibts auch fùr monatlich 50 oder 200 Euro. Dann gibts einmal, Büros, virtuelle Büros oder Meetingräume. Ich brauch halt ein einfaches, nur will ich halt nicht verarscht werden.

0
miezepussi  14.01.2024, 07:05
@MetaAura

Teure oder günstige Geschäftsräume? Oder was meinst du?

du bekommst keine Geschäftsräume für 100 Euro im Monat

0