Import Fahrzeug aus USA bei Versicherung versichern Probleme?

5 Antworten

Für die eVB-Nr. zum vorläufigen Kfz-Haftpflichtversich.schutz benötigst du doch gar keine Fahrzeugdaten! Dieser eVB-Nrn.-Code ist immer personenbezogen, also deine Anschrift genügt vollauf für diesen Code.

Mit der eVB-Nr. kann doch jedes beliebige Fahrzeug zugelassen werden... ;-))

Gruß einer ehem. Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Grundsätzlich ist das richtig, dass in einem solchen Fall ein passendes Vergleichsmodell herangezogen wird. Welches dies ist, muss mit der Versicherung geklärt werden.

Wenn du deutsche Fahrzeugscheine hast, gibt es kein Problem.

Das Versicherungsunternehmen findet die Einstufung auf Grund der KW, Erstzulassung und Hersteller-Nr. und kann den Beitrag berechnen.

Darüber solltest du dir gar keine Gedanken machen.

Allerdings, sollte man Fahrzeuge nie über einen Online-Service versichern, denn hier übernimmst du selbst die Verantwortung und dies geht oft auch in die Hose.

Außerdem hast du keinen Ansprechpartner, im Schadensfall und auch nicht bei sonstigen Vertragsänderungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ich hab mir vor knapp 10 jahren nen dodge charger importiert. da gabs des modell noch nicht auf dem deutschen markt und die versicherungen hatten auch probleme. musste bei ein paar anfragen bis dann iwer auf die idee gekommen ist statt nem dodge charger den chrysler 300c zu nehmen. gleiche basis, gleiche motoren. dann wurde meiner so versichert und des isser eigentlich seitdem.

also je nachdem was du für auto hast, schau mal ob es in deutschland "zwillinge" gibt die die gleichen daten haben.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Ich hab das einfach von einem Versicherungsmakler machen lassen.