Import?

3 Antworten

Google mal nach Speditionen die Fahrzeugtransporte aus den USA anbieten.

Das Teil muss ja drüben zum Hafen, muss abgefertigt und verladen werden und muss in Deutschland oder Holland wieder vom Schiff runter und dann auch verzollt werden.

Das kann man in Eigenregie kaum organisieren. Da gibt es Fachleute dafür und die sagen dir auch was das kostet.

Denk auch dran dass Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen.

Hallo

COE sind Oldtimer vor 1970, der Umbauaufwand ist relativ gering und einfach

Warnblinkanlage

EU Konforme Leuchtmittel

EU/TÜV Konformes Typschild je nach PKW oder LKW Zulassung

Achslastenmarkierungen bei LKW

"Geeichte" Tachomarkierungen bei 50, 80, 100 km/h bei PKW Zulassung

"Geeichte" Tachomarkierungen bei 50, 80 km/h bei LKW Zulassung

Aussenspiegel Links bei PKW, Aussenspiegel Rechts bei LKW nach 1960

Sonnenblende am Fahrersitzplatz

TÜV konforme Diebstahlsicherung (Lenkradschoss, Speerwolf, Panzerzündspule,,)

Natürlich muss der COE durch die Hauptuntersuchung kommen und die meisten COE aus den USA sind eigentlich, wie alle Commercials, Schrottreif kaputtgetretten worden.

Wende dich an einen US Car Händler oder eine spezialisierte Werkstatt.