Immer mit gedrückter Kupplung Bremsen(schädlich)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit so was macht man den Motor schnell kaputt den jedesmal wen die Kupplung getreten wird drückt sie auch die Kurbelwelle mit nach von und das geht auf die Lager im Motor und nach und nach wird das Spiel immer größer bis der Motor dadurch keinen Öldruck mehr aufbaut weil durch das Spiel alles so weit ist das das Öl nicht mehr in den Kopf geht und dort Schäden entstehen . 

Und so ein Wert den das Spiel haben darf ist sehr klein 0,021-0,044 mm ab 0,045 ist das der Tot für den Motor . 

Man Sollte die Kupplung nur zu anfahren und Gang wechsel nutzen und sonst die Flossen davon lassen  . 

Mein Fahrlehrer war da sehr streng den da war eine Leuchte wen man das Ding ohne Grund trat und in der Prüfung sogar Hupe . Durchfallgrund dazu . 

Der Verbrauch geht hoch weil die Schubabschaltung nicht  arbeitet .

Keine Motorbremse hoher Brems Verschleiß weil nur die Betriebs Bremse genutzt wird . 

Ausrück lager der Kupplung Feder der Kupplung nimmt das auch immer sehe übel ständig  darauf rum latscht . 

Siehe Bild und das wird dann richtig teuer wen das passiert bei einer solchen Behandlung wie Du das machst  

Defekte Kupplung  - (Auto, Motor, Fahrschule)

CodGhostbuster 
Fragesteller
 03.09.2016, 22:49

okay das klingt mehr als fatal ich werde woll versuchen mir das anzugewöhnen es ist nur so bequem weil ich dann nicht darauf achten muss das ich über der für den Gang erforderlichen "Mindestdrehzahl" bleib wenn ich runterbrems

0

Ich denke auch, dass die Kupplung erst kurz vor dem Stillstand gedrückt werden sollte. Die Motorbremse spart meines Wissens Bremsverschleiss und Treibstoff

Also das solltest Du Dir abgewöhnen. Neben erhöhter Beanspruchung der Bremse und höherem Spritverbrauch ist das überhaupt nicht gut für das Ausdrücklager der Kupplung.

Die grösste Schwachstelle an der Sache ist das Ausdrücklager das nur für kurzzeitige Verwendung ausgelegt ist. Im Extremfall bescherst Du Dir einen völlig unnötigen teuren Kupplungstausch weil dadurch das Ausdrücklager verheizt.

Im Prinzip ist es schädlich für die Bremse, da du in manchen Momenten die Wirkung der Motorbremse nutzen könntest, um dein Auto zum stehen zu bekommen. Somit hast du einen höheren Verschleiß an den Bremsbelägen und den Bremsscheiben. Das heißt, dass du deine Bremse öfters wechseln musst, als jmd der oft mit Motorbremse fährt. Allerdings sind dies Verschleisbauteile, welche auch durch unnötiges Beschleunigen und Abbremsen oder unvorausschauender Fahrweise belastet werden können. Schäden sollten dadurch aber nicht an deinem auto hervorgerufen werden.


CodGhostbuster 
Fragesteller
 03.09.2016, 16:06

Ja okay danke und bezüglich der Wirkungsweise macht es auch nichts ob ich jetzt zum Beispiel mit 80 im 5ten fahre dann ein Ortsschild sehe und mit Kupplung Bremse um dann gleich anschließend in den 4ten zu Gehen während ein anderer erst ohne Kupplung bremst und dann nochmal die Kupplung drückt um in den 4ten zu gehen das Auto bremst mit gedrückter Kupplung also nicht schlechter / hat einen längeren Bremsweg

0
YamahaDTrider  03.09.2016, 16:15
@CodGhostbuster

In vielen Situation genügt schon eine vorausschauende Fahrweise, um dann die Kupplung noch effektiver zu benutzen, allerdings muss man sich auch überlegen, dass eine Bremse auch tatsächlich zum bremsen gedacht und gebaut ist, weshalb man sie nicht wie ein rohes Ei behandeln muss;) Dennoch kann man mit der Motorbremse die Haltbarkeit der Bremse verlängern.

1

1. Es ist sinnlos

2. Die Kupplung verschleißt schneller

3. Die Bremsen verschleißen schneller


CodGhostbuster 
Fragesteller
 03.09.2016, 16:20

Ja das ist wohl wahr

0