Immer das neuste Iphone?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für ein IPhone 14 Pro würde ich am Jahresende aufgrund des hohen Wiederverkaufswert bei Apple-Hardware mit circa 850€ rechnen - je nach Speicherausstattung.

Wieviel wäre in etwa die Differenz, die man erneut investieren müsste

Würde mit einer Zuzahlung von mindestens 600€ rechnen - da IPhones im Einstiegspreis immer teurer werden, die nächste Anpassung

von 1339€ mit 128 GB im IPhone 14 Pro auf wahrscheinlich 1459€ ansteigen .

und würde es sich mehr lohnen, als alle 2/3 Jahre das neue zu kaufen?

Nein ...

den direkten Nachfolger nach nur 1 Jahr lohnt sich nie - es sei denn der Aufpreis von 500-650€+ Wertverlust ist einem schlicht egal weil man das Geld nach 3-5 Wochen wieder drinnen hat.

Es lohnt frühestens alle 4 Jahre - aber Apple wird sich freuen wenn Sie statt 10 Mrd Dollar Gewinn in 3 Monaten eher 12 oder 13 Mrd Dollar Gewinn mchn können weil sich Leute spätestens nach 14 Monaten Ihr IPhone 14 gegen ein IPhone 15 eintauschen möchten und es mit einer Zuzahlung verbunden ist bei der locker mal 400-600€ rausspringen selbst wenn es nur 4 Millionen Neugeräte wären dürften es schon +220 Mio Dollar sein.

mach dich doch nicht zu Werbesklaven der Industrie und kauf dir immer erst dann ein neues Handy, wenn das alte kaputt ist!

wozu auch ständig ein neues kaufen: dein jetziges hat 1000 Funktionen, von denen du 10 brauchst - ein neues hätte 1500 Funktionen, von denen du auch nur die besagten 10 brauchst.

500 € bis 600 € würde ich sagen. Wobei die iPhones ja auch jedes Mal teurer werden.