Im winter salz am auto?

5 Antworten

Regelmäßig waschen, auch mal mit Unterbodenwäsche. Man kann auch konservieren lassen und nach dem Winter Flugrost entfernen. In wie weit das bei alten Autos lohnt muss man halt abwägen.

Ich würde eine Unterbodenversiegelung machen mit Hohlraumkonservierung. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten 2x die Woche in die Waschstraße und Unterbodenwäsche machen lassen. Bei viel Salz gerne auch 2x hintereinander.

Prinzipiell ist es so dass Streusalz nur bei bereits vorhandenen Roststellen den Rostvorgang stark beschleunigt.

Solange eine intakte Schicht Lack oder Hohlraumversiegelungswachs vorhanden ist, kann auch Salz dem Blech nichts anhaben. Ungeschützte Zinkschichten von verzinkten Karosserien gehen allerdings durch Streusalz im Zeitraffer in Lösung.

Natürlich kann man immer wieder Unterbodenwäschen durchführen um die zerstörerische Wirkung des Streusalzes ab zu wehren. Das wird mit der Zeit aber wohl ziemlich lästig, ich persönlich würde dann eher das Auto nochmal neu von unten und in den Hohlräumen konservieren lassen wenn mir so viel daran liegt.

regelmäßig in die Waschanlage, incl. Unterbodenwäsche

es gibt auch Unterbodenschutz, hat man früher auch verwendet

Hallo ! Lack vom Auto regelmäßig mit Wachs versiegeln, und Auto regelmäßig Waschen auch wenn man meint es lohnt sich nicht wegen schlechtem Wetter.

Gruß, Stefan