Im Traum festgehalten und kann nicht aufwachen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi! Das ist gar kein so seltenes und auch absolut harmloses Phänomen. Ganz kurz erklärt: Wenn man träumt, ist man ja nicht (mehr) im Tiefschlaf und gleichsam schon an der Schwelle zum Wachbewußtsein. Bisweilen kann es dann geschehen, daß das Bewußtsein in eine (teilweise) Wachphase kommt, d. h. man ist sich bewußt, daß man träumt, nimmt gleichzeitig auch die reale Umgebung war, kann sich aber nicht (oder kaum) bewegen, fühlt sich also wie gelähmt (und das vor allem kann dann auch Angst machen). Das hat einfach damit zu tun, daß eben das Bewußtsein halbwach ist, während die Motorik sozusagen noch schläft. Dagegen zu tun braucht man eigentlich gar nichts, denn entweder die Motorik wird dann ohnehin von selber aktiviert oder man schläft wieder ein. Was Du versuchen kannst, wenn es Dich tatsächlich so ängstig, ist, Dich zu bemühen, etwa die Zehen oder die Finger zu bewegen - zunächst scheint das nicht zu klappen, aber nach einigen Versuchen funktioniert das und Du wachst ganz auf. Aber am wichtigsten: dieses Phänomen braucht Dich wirklich nicht zu ängstigen! Es ist rein physiologisch bedingt und, wie gesagt, auch vollkommen harmlos. PS: Es gibt übrigens Menschen, die diese Art des bewußten Träumens sogar mit Absicht erlernen, um die Träume selber steuern zu können. Auch eine tiefe Hypnose beruht auf einer ganz ähnlichen physiologischen Grundlage. Oder auch bei einer Narkose kann es passieren, daß das Bewußtsein erwacht, während die Motorik noch gelähmt ist. Jedenfalls - kein Grund zur Sorge! Lg

Dieses Problem hatte ich mit 8 Jahren. Ich weiß nicht warum, aber ich habe dann immer erst beide Augen zugekniffen, dann mit dem linken gezwinkert, dann mit dem rechten und dann nochmal beide. Das war sozusagen mein "Not-code" und es hat immer gewirkt. Vlt musst du so etwas auch finden, wie weiß ich leider auch nicht :(

Geh zum Arzt :D Ist vielleicht etwas teuer, aber ich bezweifele, dass dir hier jemand helfen kann.

kann dir leider keine anderen tipps zum erwachen geben. aufgeregtheit reißt mich bspw fast immer aus einem traum. ansonsten gibt es einige zeichen, die einem bestätigen, dass man auch wirklich träumt. bspw auf eine gewohnte uhr mit digitalanzeige gucken, die im traum meist völlig unsinnige zahlen darstellt. ansonsten hilft es noch seine finger zu zählen. das geht im traum meist nicht. und wenn du weisst, dass es ein traum ist, bist DU der chef und kannst ihn steueren, wie du willst ;)

mir ging das als kind auch ständig so, mittlerweile eher selten... ich hatte dieses problem vorallem wenn ich unterwegs war, besonders etwas erlebt habe.. es ist wirlich schwer zu erklären.. ich habe dann oft nach etwas gesucht.. hm würd dir echt gern helfen